[Eisfair] eis-1 (setup-system-base) Problem
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Sa Okt 5 13:17:31 CEST 2019
Hi Marcus,
> Das vorige Board hatte also nur eine Netzwerkkarte?
Nein, 2 Nics ... eine fürs LAN und eine für pppoe.
> Wie sehen die append-Zeilen in /etc/lilo.conf aus?
> IMHO muss die bei>1 Netzwerkkarte so aussehen:
> append = "raid=noautodetect net.ifnames=1"
Alles o.k. ... auf dem alten Board läuft ja alles problemlos mit den 2
Onboard-NICs.
> Du willst also nun auch beide Netzwerkkarten nutzen?
Ja, so wie vorher auch ... für LAN und pppoe.
> Ist br0 nicht ein Bridge-Device?
Das war "ganz früher" mal eine Bridge, später dann nur noch eine
einfache (Onboard-)NIC. Weil ich die NAMEN der Devices (br0 und eth0)
beibehalten wollte (musste), deshalb die udev-Regeln. Mit der Einführung
von udev gibts doch jetzt die Device-Namen vom Typ enx{MACADRESSE}, das
habe ich damit "umgangen". Wie gesagt, auf dem alten Board läuft alles
wie geschmiert.
> Wenn du könntest hier in eine Race-Condition laufen, wenn diese Karte als
> zweite vom Kernel erkannt wird.
???
inxi -F gibt die Karten als I210-Gigabit-Karten an, der Treiber ist igb,
IF- und MAC-Angaben sind auch o.k.
Das einzig blöde ist: STATE: DOWN !
Mir scheint, der eis versucht immernoch, die beiden "alten"
Netzwerkkarten benutzen zu wollen ... aber WARUM ?
> In welche Datei hast du diese Regel selbst eingetragen?
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
/etc/udev/rules.d/70-persistent-dsl.rules
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair