[Eisfair] udev eth0 - eth1/base config vs. realitas
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Do Nov 28 20:40:47 CET 2019
Hallo @all,
damit ich nicht dumm sterbe, eis/udev Zuweisung eth0/1 etc. brauche ich
hier Rat.
Ein virtueller eis1x64 aus der virt. Umgebung -> 1. HW migriert, mit
eben anderer onboard und auch einer QUAD-NIC. Die Verteilung der eth0
und eth1 auf die Netze erfolgte, wie gewuenscht (warum auch immer, s.u.).
Sprich, eth0 ist die onboard, eth1, die erste der QUAD-NIC.
Weil gelungen, aber die Einheit nur eine 3,5 Zoll HD unterkriegt,
wanderte diese eisx64 Installation v. einem Blech auf ein anderes Blech.
Dort ist die onboard, wie auch die QUAD-NiC jeweils eine andere.
Der erste Versuch, die mac-Adresse manuell in die base einzutragen/setup
auszufuehren/reboot etc und auch die Udev (70-persistent-net.rules)
manuell anzupassen funkte nicht. Auf Raten Marcus habe ich den ece
benutzt, die Mac aus der Liste eingetragen, war aber auch nicht erfolgreich.
Damit ich reproduzierbare Ergebnisse habe, habe ich auf der Einheit, die
_zweite_ Part. (das Backup) mit der *selben* Installation, aber mit
Verweis auf das erste Blech (und den MACs) gebootet.
Hier wollte ich vorab keine manuellen Veraenderungen vornehmen, nur mit
den Tools, die eis zur Verfuegung stellt arbeiten.
* Erster Boot (mit den alten MAC-Addr.) brachte keinen Netzwerkzugriff,
klar.
* vorsichtshalber udevadm hwdb --update ausgefuehrt
* mit ECE die base angepasst, mit eth0/onboard, eth1/erste-der-QUAD.
* Klick/klack, reboot
=>
Jetzt der Frust. :-)
Base-Konfig ist so, wie gewuenscht,
70-persistent-net.rules zeigt
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*",
ATTR{address}=="88:aa:fb:5d:83:8b", ATTR{dev_id}=="0x0",
ATTR{type}=="1", NAME="eth0"
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*",
ATTR{address}=="00:aa:21:69:46:a4", ATTR{dev_id}=="0x0",
ATTR{type}=="1", NAME="eth1"
Hat also die selben Referenzen, eth0/onboard, eth1/erste-der-QUAD,
___aber___ realitas ist:
eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
ether 00:aa:21:69:46:a4 txqueuelen 1000 (Ethernet)
eth1: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
ether 88:aa:fb:5d:83:8b txqueuelen 1000 (Ethernet)
Die NICs sind vertauscht. :-(
Genau andersrum, eth0 ist erste-der-QUAD, eth1/onboard. F... :-(
Warum klappt es nicht?
Denn bei mehreren NICs, was auch sein wird, kann ich die Ports nicht den
Netzen zuweisen.
BTW - auf *selbiger* HW debian kriegt beim ersten Boot auch einen
Haschmich, weil die alten Mac-Addresse <-> ethX Bindungen verloren sind,
doch nach dem man die alten entfernt, die neuen Macs - ethX Bindungen
zugewiesen hat, ist jeder Boot und die Netzwerkkonfig reproduzierbar OK.
D.h. die MAC-xyz ist dem Netz xyz zugewiesen, bleibt auch.
So -wie es bei eis ist- fehlt mir eine Handhabe, die weiteren macs zu
ethX (und den Netzen) verlaesslich zuzuweisen, es klappt irgendwann
(s.o., bei der ersten Part, wo ich manuell heranging), aber logsich,
warum ist mir nicht klar.
Das System ist zur Zeit dies:
Linux linuxsrv 3.16.74-eisfair-64-VIRT #1 SMP Wed Sep 25 23:39:30 CEST
2019 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Danke fuer eure Ideen/Tipps/Hilfen.
Gruss
Oezbilen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair