[Eisfair] DHCP Failback
Kay Martinen
kay at martinen.de
Di Nov 26 18:22:58 CET 2019
Am 26.11.2019 um 10:37 schrieb Martin Mayer:
> Dank euerer Überlegungen habe ich folgenden Plan entwickelt:
>
> per cron und scp jede Nacht die dhcpd.conf vom primären DHCP holen
> die Zeile mit "range dynamic-bootp" per sed verändern
> dhcpd reload
>
> Schön wäre es noch den sekundären DHCP zu verlangsamen damit im
> Normalberieb immer der primäre Server antwortet.
> Sonst stimmt das mit der default-lease-time nicht mehr 100%ig.
Du könntest das lease-file ebenfalls kopieren wenn..
> Alternativ könnte der sekundäre DHCP erst gestartet werden wenn der
> primäre nicht antwortet (mit nagios o.ä.)
... Wenn der 2. Host eh läuft dann kannst du prinzipiell auch dort per
cron den 1. dhcp "irgendwie" (dhclient, netcat, telnet?) auf
erreichbarkeit/Funktion prüfen und wenn er ausfällt dann erst den 2.
starten. Dann bräuchtest du keine separate konfig sondern kannst beide
gleich halten und dank lease-file müsste er direkt übernehmen können.
Nur wenn der 1. wieder hoch kommt könnte es dann Probleme mit der
re-Synchronisation geben.
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair