[Eisfair] Physis?==?utf-8?Q?che Reihenfolge der Partiti?==?utf-8?Q?onen auf der System-Disk?
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Di Nov 26 10:28:27 CET 2019
Hallo Marcus,
vielen Dank für Deine tröstenden Worte! :)
Ganz so easymacintosh ist die Sache allerdings doch nicht:
Die HW ist ein Industrie-PC (Bj 2004!), 14,5x14,5x5,5cm, kein int.
CD-LW, kein bootbares USB, 256 MB Mem. - wg. Transmeta-CPU nur ca. 230M,
alte IDE-Schnittstelle von aussen zugänglich.
Das war für die damalige Zeit sicherlich nicht schlecht.
Für die "Operation" muss ich mir allerdings ein (internes) IDE
CD-Laufwerk, eine passende Power-Quelle (PC-Netzteil?) und eine frisch
gebrannte gparted Live-cd (32-bit) besorgen. Das lässt sich noch
organisieren.
Frage ist allerdings, ob das gparted Live-System mit graphischer
Oberfläche noch in 230M Mememory hoch kommt. Ich glaube nicht! Das
müsste ich mal vorher mit einem entsprechend konfiguriertem Virtuellem
E1-System probieren.
Wenn es nicht so geht, muss ich mir was überlegen. Ich werde wohl dann
Deinem Ratschlag folgend die Boot-Partition auf Kosten der Swap-Part.
vergrössern. Das dürfte von den Grössen her kein Problem sein. Mal
sehen...
-------------------------
# partx /dev/hda
NR START END SECTORS SIZE NAME UUID
1 63 48194 48132 23.5M 0003c111-01
2 48195 2152709 2104515 1G 0003c111-02
3 2152710 12638207 10485498 5G 0003c111-03
4 12638208 62586879 49948672 23.8G 0003c111-04
--------------------------
Grüße. / Hilmar.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair