[Eisfair] [E1|64] bind: Verständnisfrage
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Mi Nov 6 10:35:11 CET 2019
Hallo Jürgen,
Am 03.11.19 um 20:00 schrieb Juergen Edner:
> Hallo Rolf,
>
>> ich glaube, so geht's:
>>
>> BIND9_4_NAME = meineis.spdns.org
>> BIND9_4_MASTER = no
>> BIND9_4_NETWORK = 192.168.100.0
>> BIND9_4_NETMASK = 255.255.255.255
>> BIND9_4_MASTER_IP = 192.168.100.200
>>
>> jedenfalls läuft damit das Speichern der Konfig durch und pings auf
>> verschiedene Hosts unter spdns.org werden korrekt aufgelöst. Der
>> Knackpunkt ist wohl Bind9_4_Master = no.
>>
>> Danke für die Tipps.
>
> schön zu hören, dass es jetzt geklappt hat. Mit dieser Konfiguration
> machst Du dir das Leben eindeutig etwas einfacher ;-)
am nächsten Tag meldeten sich alle Windows-Nutzer mit DNS-Problemen.
Auch Android-Nutzer waren betroffen. Vermutlich hat mit ein DNS-Cache
auf meinem Ubuntu einen Streich gespielt. Jedenfalls läuft das weiterhin
nicht. Back to the roots:
BIND9_3_NAME = spdns.org
BIND9_3_MASTER = yes
BIND9_3_NETWORK = 192.168.100.0
BIND9_3_NETMASK = 255.255.255.0
BIND9_3_MASTER_IP = 192.168.100.200
BIND9_3_MASTER_NS = meineis.spdns.org
BIND9_3_ALLOW_TRANSFER = any
BIND9_3_NS_N = 1
BIND9_3_NS_1_NAME = dns.google.de
BIND9_3_NS_1_IP = 8.8.8.8
BIND9_3_MX_N = 0
BIND9_3_HOST_N = 1
BIND9_3_HOST_1_NAME = meineis
BIND9_3_HOST_1_IP = 192.168.100.200
BIND9_3_HOST_1_ALIAS =
zusätzlich habe ich jetzt einen Google-Server als
"secondary-Name-Server" eingetragen. Das bringt leider auch keine
Verbesserung. Der interne meineis.spdns.org wird korrekt aufgelöst,
externe Hosts unter spdns.org bleiben unerreichbar.
Auch die Aktivierung von Bind9_Debug_logfile bringt keine Erkenntnisse.
Noch jemand eine Idee?
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair