[Eisfair] eisman query, da haette ich was ...
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Mai 16 12:12:17 CEST 2019
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
> Debian kenne ich jetzt auch erst, seit dem ich meinen Eisfair auf einem
> Proxmox zu laufen habe. Einige Sachen finde ich da auch ganz hübsch,
> z.B. den schön aufgeräumten Login-Screen direkt auf dem Monitor. Der ist
> immer komplett Clean ohne den Ausgaben vom letzten Login bzw. Systemstart.
> Auf so was stehe ich ja. ;-)
Ich nicht und habe auch die Update-Info von Helmuts update-chk-Paket da
stehen.
Wenn ich mich einlogge, sehe ich z. B. daran sofort, ob ein (unfreiwillger)
Reboot stattgefunden hat.
> Zeigt "eisman query" Informationen der bereits installierten Pakete?
eisman query fragt erstmal nur die verfügbaren Pakete ab, wobei man mit
--unstable auch die nicht stabilen Pakete einbeziehen kann.
Mit --installed beschränkt sich die Antwort auf installierte Pakete.
search und query sind sich in manchen Punkten sehr ähnlich, auch search
versteht --installed.
Derzeit sieht es für mich so aus, das search eben automatisch "Wildcards"
ergänzt, es sich also so verhält, wie es mache gerne wie von Debian gewohnt
hätten; query zunächst nur einen exakten Match durchführt.
Mit diesen Ergebnissen ist doch nun jeder zufrieden zu stellen: Debianer
nutzen also eisman search statt eisman query.
Ob es weitere technische Unterschiede zwischen den beiden Kommandos gibt,
kann bestimmt Daniel aufklären.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair