[Eisfair] eisman query, da haette ich was ...
Ansgar Püster
ansgar.puester at netcologne.de
Mi Mai 15 10:17:00 CEST 2019
Hallo,
Am 14.05.2019 um 00:20 schrieb D. Oezbilen:
[...]
> Zu oft, zu lange
>
> apt-cache search xyz
>
> angewendet. ;-)
> Da wird man phlegmatisch.
Ich habe mir mal für eine Vorstellung des Eisfair-Projektes
folgende Merkregeln aufgeschrieben:
eisman search
-------------
apt-cache search --names-only
entspricht bei Eisfair z.B.
eisman search --unstable --fields name,short tcp | grep -v ^--
Intern wird der Suchbegriff vor dem ersten und hinter dem letzten
Zeichen mit dem Wildcard '*' versehen, bevor die Anfrage an
"eisman query" weitergereicht wird.
eisman query
------------
Bei komplexeren Suchen mit eisman query
a.) Wildcards escapen
b.) stderr umleiten (sonst gawk: warning)
also z.B.
eisman query --unstable --fields name,short '\*dev\*dump' 2>/dev/null |
grep -v ^--
Die Ausgabe ist allerdings im Gegensatz zu apt-cache
immer zweizeilig.
Suche in Paketbeschreibung
--------------------------
Für ein apt-cache search mit Suche in der Paketbeschreibung
also ohne --names-only kann man https://www.pack-eis.de/ benutzen.
Dabei das Häkchen bei "Paketbeschreibung mit einbeziehen" gesetzt
lassen.
Gruß,
Ansgar
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair