[Eisfair] Nextcloud
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
So Mai 5 15:13:18 CEST 2019
Am 05.05.19 um 09:22 schrieb Marcus Roeckrath:
>
> Ich sehe derzeit nicht, dass Jürgen da gravierend die Struktur des Paketes
> geändert hat.
>
Das glaube ich auch nicht. Die Grundstruktur stammt wohl von "Creation: 2012 Schlotze" (s. nextcloud.sh und nextcloud-update.sh)
Sie ist etwas m.E. ungewöhnlich im Vergleich den mir bekannten nextcloud-Installationen in Debian und ArchLinux/Antergos)
Ich bin der Meinung, dass OWNCLOUD_WEB_ROOT dazu dient, dass damit die in Nextcloud verwendeten Webapps gefunden werden werden
können, wenn Sie in einem anderen Verzeichnis als in /var/www/htdocs/nextcloud liegen sollten.
In der ArchLinux/Antergos liegen sie z.B. (default mäßig) in: /usr/share/nginx/nextcloud/apps/ auf das in einem config.php
referenziert wird. (hier nginx statt apache als Webserver)
Aber wenn man man alles im OWN/NEXTCLOUD-Eisfair-Standard beläßt mit der (optionalen)
OWNCLOUD_DOCUMENT_ROOT='/var/www/htdocs/nextcloud' (das auch weglassen werden kann, da default) und der (nicht standardmäßig
angezeigten, optionalen) OWNCLOUD_WEB_ROOT,
dann liegen die Nextcloud-Files und die zugehörigen PHP-Apps in '/var/www/htdocs/nextcloud' (und drunter). Die zugehörige
Client-URL für Nextcloud muss dass lauten: "http(s)://<NCServer-Hostname>/nextcloud, damit das für Nextcloud zuständige
index.html bzw index.php gefunden werden kann.
Die Nextcloud-Daten liegen unter /var/nextcloud/data/, an das man ggf. eine (externe) Partition mounten kann.
Ich kann natürlich auch (völlig) daneben liegen... :-)
Grüße. / Hilmar.
[Ich habe btw mal die nextcloud.sh Skripte aus V1.64 und V1.70 gedifft: keine Unterschiede. Aber im meiner 1.64 gab es die
bekannten PHP-WEB7 Fehlermeldungen; in V1.7.0 nach einem Upgrade auf diese (fehlerhafte) V1.64 waren die
PHP7-WEB-Fehlermeldungen weg und Nextcloud lief. Eine Antwort auf meine Anfrage dazu habe ich nicht bekommen. Magisch halt... :-) ]
[Marcus meinte mal, man könne jetzt auch PHP7-FPM statt PHP7 mit Nextcloud nutzen? hat das mal jemand gemacht?]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair