[Eisfair] [E1]: Mail: "Process mail queue" Mailheader?
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Sa Mär 16 14:36:51 CET 2019
Hallo Marcus,
Am 16.03.19 um 13:37 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Rolf,
>
> Rolf Bensch wrote:
>
>>>> im Mailqueue kommt hier täglich eine E-Mail an:
>>>>
>>>> 1 - - <root@[meineLanDomain]>- spool read error No
>>>>
>>>> Ich möchte die Quelle identifizieren. Die Ausgabe von "(v)iew body" und
>>>> "(h)eader" sind identisch:
>>
>>> Kommt die per fetchmail also Abruf eines externen Mailkontos z. B. gmx
>>> rein?
>>
>> Ich denke nein. Ich vermute hier eher eine interne Ressource (Raspi, NAS
>> o.ä.), die offensichtlich nicht korrekt konfiguriert ist.
>
> Ok, dann käme die Mail ja lokal über den exim (smtp) rein, was im exim log
> sichtbar sein müsste; poste doch mal einen größeren Auschnitt aus dem Log.
... wenn die nächste Mail im Queue liegt.
>
>> Ich möchte mir generell den Header gerne ansehen und wundere mich, dass
>> die Ausgabe von "v" und "h" identisch ist. Bei anderen Mails (oder
>> anderen Mail-Paket-Versionen?) war das anders.
>
> Wo drückst du h oder v? Im eis im "mail tool menu" und dann "Read mail" oder
> in deinem Mailclient auf dem DesktopPC?
In der Shell:
Setup -> ... -> Mail Service -> Goto Mail Tools -> Process mail queue
>> Auf der Suche nach der
>> Mail im Dateisystem wurde ich in var/spool/exim/input mit sehr viel sehr
>> alten Dateien konfrontiert.
>
> Die scheinbar dort hängengeblieben sind. Hast du da mal reingeschaut, denn
> die sind Textdateien?
Ja. Bei der Vielzahl der Dateien konnte ich aber keine eindeutig der im
Queue liegenden Mail zuordnen. Auch nicht über das Dateidatum. Beim
nächsten Auftreten der Datei wird das deutlich einfacher sein denn der
Ordner ist aktuell leer.
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair