[Eisfair] Windows-Programme aus Samba freigabe starten erzeugt unnötige Sperren
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Mär 13 20:28:29 CET 2019
Hallo,
wenn ich aus einer Samba-Freigabe auf eisfair von einem Win-PC eine
Anwendung starte, werden (mit lsof sichtbar) "Netzwerksperren" auf das
Executable oder DLLs erzeugt.
Diese bleiben nach meiner Meinung unnötigerweise leider auch nach erfolgtem
Start des Programmes bestehen.
Unter Wine unter Linux bestehen diese Sperren nur während des reinen
Ladevorgangs.
Diese sehen so aus (Beispiel):
smbd 14641 marcus 15r REG 3,3 13859944
5595157 /home/marcus/tmp/MobaXterm_Personal_11.1.exe
Das Problem besteht darin, dass in meiner Schule gerne mal irgendjemand auch
nach Dienstschluss den Rechner nicht ordentlich runterfährt, also mit
laufenden Programmen verläßt.
Das kann einem dann blöde auf die Füße fallen, wenn man so ein Programm
updatet, also das Executable oder DLLs ausgetauscht weden sollen, was auf
dem das Update durchführenden Win-PC zu Zugriffsfehlern auf diese Dateien
beim Update führt.
Kann man dieses Verhalten von Window bzgl. der "Netzwerksperren" abschalten?
Danke für jeden Hinweis.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair