[Eisfair] eis64 mit openssl-32bit ?
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Mär 12 21:30:36 CET 2019
Hallo Uwe,
Uwe Kunze wrote:
>>> auf meinem ersten eis64, gerade frisch eingerichtet und noch
>>> jungfräulich ;-) wird mir vom eisman ein Update OpenSSL-1.0.0-32bit
Der Paketname lautete: libssl-32bit.
>>> angeboten. Dieselbe Version ist als 64bit-Version schon drauf.
>>>
>>> Ist das korrekt mit der 32bit-Verison ?
>>> Wozu wird die auf einem 64bit-System gebraucht ?
>>
>> Die base libs sind auch in 32bit installiert. Wenn keiner danach
>> schreit kannst Du sie auch entfernen.
>
> DIE base-libs ... sind also mehrere ? Welche noch ?
> Mit dem eisman deinstallieren ?
Alle Libs werden auch in der 32-bit-Variante libXYZ-32bit angeboten, so dass
man auch 32-bit-Binaries zufrieden stellen kann.
Auf meinem 64bit-Buildserver ist es nur die libssl-32bit. Die kannst du
löschen, sofern kein Binary diese erfordert.
Dies scheint aber der Fall zu sein, weshalb ich davon abraten würde:
eis64 # ldd /usr/bin/rpasswd
linux-gate.so.1 (0xf77b8000)
libssl.so.1.0.0 => /usr/lib/libssl.so.1.0.0 (0xf772b000)
libcrypto.so.1.0.0 => /usr/lib/libcrypto.so.1.0.0 (0xf7505000)
libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0xf7379000)
libdl.so.2 => /lib/libdl.so.2 (0xf7374000)
libz.so.1 => /lib/libz.so.1 (0xf735b000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf77b9000)
Übrigens liefert der Installer auch noch weitere 32bit-Libs in /usr/lib mit,
die aber nicht über Pakete installiert werden, sondrn zum Basissystem
gehören.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair