[Eisfair] Problem mit Eisfax 2.8.8
Detlef Paschke
schabau at t-online.de
Mi Jul 10 15:43:11 CEST 2019
Am 10.07.2019 um 13:24 schrieb Kay Martinen:
> Am 10.07.2019 um 10:16 schrieb Detlef Paschke:
>>
>> Ich habe hier auch noch eine originale Konfigurationsdatei für das ELSA
>> 33.6 TQV, weiß aber nicht wie ich sie in Eisfax / Hylafax einpflegen
>> kann. Einfaches Kopieren nach /var/spool/hylafax/config/ bringt
>> jedenfalls nichts.
>
> Da weiß ich auch nichts. Woher stammt denn die und was steht da drin?
Die hat ELSA irgend wann mal bereitgestellt, da steht nix anderes als in
den anderen unter /var/spool/hylafax/config/ bereitgestellten
Konfigurationsdateien eben die AT-Befehle für dieses Modem
>>> Automatische Baudraten-Anpassung im Modem mal suchen und Ausknipsen wäre
>>> mein Vorschlag.
>>
>> Muss ich schauen ob ich was finde.
>
> Sollte ein AT Befehl sein der dem Modem verbietet die Connect Baudrate
> auch für die Schnittstelle zum PC zu verwenden. Bin nicht sicher ob das
> Standard ist/war. Meine Erfahrungen damit stammen aus der Zeit vor den
> ersten 28k8 Modems. Ja, auch in der Antike der Datenpumpen gab es schon
> Fax. :-)
>
> Das Problem mit Modem-Defaults ist auch... man kann sie ändern. Und
> Sichern. So das ein ATZ sie wieder setzt. Erst ein Spezieller Reset auf
> Werkseinstellungen richtet wieder den Lieferzustand ein.
Soll bei diesem ein AT&F mit dem Passwort ELSA sein. Habe ich mal mit
minicom abgegeben, nach dem Passwort wurde nicht gefragt aber zumindest
OK ausgegeben.
>
> Kay
>
Viele Grüße
Detlef Paschke
--
registered Fli4l-User #00000209
Das "Zitat des Augenblicks" gibt es nur auf
http://www.schabau.goip.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair