[Eisfair] Umzug auf neue Hardware
Kay Martinen
kay at martinen.de
Mo Jul 1 12:39:39 CEST 2019
Am 30.06.2019 um 15:03 schrieb Marcus Roeckrath:
>
> Ulrich Hupe wrote:
>
>>> Statt mit ftp würde ich wohl eher tar-Archive der zu transferierenden
>>> Verzeichnisse machen, denn damit sollte eher sichergestellt sein, dass
>>> sich an den Ownerships und Berechtigungen nichts ändert.
>>
> meinst du den Transfer der tar-Archive?
>
> Die kannst du natürlich per beliebigem Medium übertragen, da die Ownerships
> und Berechtigungen ja im Archiv drin stecken.
Vor längerem las ich irgendwo (IMHO debian-bezüglich) eine weitere
Möglichkeit die mir noch eleganter vorkam. Ich bring die Zeile nicht
mehr zusammen aber im Kern war es eine 1:1 Verzeichniss- und Datei-kopie
die mittels pipen durch tar das ganze bei der Übertragung noch
komprimieren sollte.
Also so was in der art wie
cp -R *.* |tar - |<sftp|oder_ähnliches>|tar - <irgendwas>
[Nur Grob geschätzt, nicht zum nachmachen!]
Ich denke das geht nicht nur zwischen Quell- und Ziel- Filesystem
sondern auch wenn man z.b. per remote shell von einem zum anderen rüber
kopiert.
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair