[Eisfair] eisfair64 auf Proxmox extrem langsam
Kay Martinen
kay at martinen.de
Mi Jan 23 23:35:09 CET 2019
Am 23.01.2019 um 20:09 schrieb Detlef Paschke:
> Am 23.01.2019 um 17:59 schrieb Uwe Kunze:
>
>> welche Art von (virtueller) Netzwerkkarte hast Du für den virtuellen eis
>> eingerichtet ?
>>
> von der Hardware habe ich auf dem neuen Server gesamt vier
> Netzwerkanschlüsse.
> Einer ist fest für IPMI, KVM over LAN auf einer AOC-SIMLP-3+ und den
> zweiten auf der AOC-SIMLP3+ nutze ich für die Konfiguration von Proxmox
> - ist jetzt also vmbr0.
Du hast also einen Separaten Management Port und einen über den Proxmox
selbst kommuniziert. Da du dann auf vmbr0 die IP und gateway-adresse
haben wirst wird Proxmox selbst seine Updates auch über diesen Port
abwickeln. Ebenso wie deinen Eingehenden Webtraffic zur UI.
> Auf dem Board (Supermicro X7DB8) sind zwei LAN-Schnittellen die ich in
> Proxmox per Linux-Bond zu einem bond0 (balance-rr) zusammengestellt habe
Wozu der Bond? Und an was für einen Switch hängen diese beiden
Gebündelten Ports denn? Ist das ein Dummer oder ein Smart oder Managed
Switch? Benutzt du VLANs?
> und dann per Linux-Bridge vmbr1 an eisfair64 weitergereicht habe. Dort
> als Modell VirtIO (paravirtualized).
Und du hast das von anfang an so eingerichtet? Oder nach der änderung
den Eis64 neu gebootet?
> Ich habe in den letzten Tagen aber auch schon OVS-Bound versucht und
> eisfair64 auch schon nur an vmbr0 ohne Bound verbunden. Immer mit dem
> gleichen Ergebnis.
Nach solchen Änderungen mußt du den Proxmox neu booten oder an der
Systemkonsole ifdown -a und ifup -a eingeben um sie zu aktivieren.
Vorher sollte man besser alle laufenden VMs stoppen.
>> Könnten das bei Dir vielleicht DNS-Probleme oder sowas sein ?
>> Ich würde eher mal in dieser Richtung auf dem eis64 suchen.
>
> In diese Richtung dachte ich auch, aber ich sehe keine Probleme. Die
> DNS-Auflösung funktioniert soweit ich sehen.
Hast du einen internen DNS-Server oder nutzt du den Forwarder im Router?
Welche IP hast du dem Eis64 als DNS-Server angegeben? Die des Routers?
Auf meinem Eis64:
Wed Jan 23 23:14:02 CET 2019
(Re)building package database ...
[ 0%] => Fetching apache2 (2.1.0) ... [ OK ]
....
[ 99%] => Fetching xtables-plugins (2.8.1) ... [ OK ]
[100%] completed!
Done!
(Re)building outdated database ...
please wait!
Done!
Wed Jan 23 23:21:47 CET 2019
also ca. 7 Minuten.
verbunden via
virtio->vmbr1->Dumbswitch->Powerline->Dumbswitch->Speedport Router.
Die VM hat 2 cores/1 Socket, 512-768 MB (Balloning) und liegt in einer
virtuellen scsi-disk mit 4GB auf einem Hardware-Raid. Das ganze auf
einem Proliant DL360 G5 mit Proxmox 5.3.7
eistest64 # hdparm -t /dev/sda
/dev/sda:
Timing buffered disk reads: 426 MB in 3.01 seconds = 141.74 MB/sec
eistest64 # hdparm -T /dev/sda
/dev/sda:
Timing cached reads: 12024 MB in 1.91 seconds = 6294.07 MB/sec
eistest64 # ping -4 www.heise.de
PING www.heise.de (193.99.144.85) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=1 ttl=246 time=40.7 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=2 ttl=246 time=39.2 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=3 ttl=246 time=39.1 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=4 ttl=246 time=40.0 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=5 ttl=246 time=38.8 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=6 ttl=246 time=37.9 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=7 ttl=246 time=44.4 ms
^C
--- www.heise.de ping statistics ---
7 packets transmitted, 7 received, 0% packet loss, time 6021ms
rtt min/avg/max/mdev = 37.949/40.051/44.459/1.993 ms
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair