[Eisfair] eisfair(32 Bit) und WLAN
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Mi Jan 23 20:45:57 CET 2019
Hallo Olaf und Mitlesende,
...
>> Danke, dass Du das Ding kompiliert hast - aber damit komme ich nicht
>> sehr weit :(
>
> Warum nicht? Mit diesen Binarys und der /etc/wpa_supplicant.conf konnte
> ich vom EIS ganz bequem die Verbindung zum wlan aufbauen. Mein EIS ist
> also mit dem wlan verbunden.
wie per PM geschrieben - ich bleibe dran
> Du hattest ja geschrieben, dass du das Interface mit ifconfig schon
> siehst und dass es auch eine ip-Adresse hat, also solltest du die
> firmware geladen und die ip addresse fest im setup vergeben haben.
genau
> Mit dem Befehl
> wpa_supplicant -Dnl80211,wext -B -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant.conf
> baut der EIS dann die Verbindung auf.
>
> =========================
> cat /etc/wpa_supplicant.conf
>
> ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant
> country=DE
> update_config=1
>
> network={
> ssid="Netzwerkname"
> scan_ssid=1
> proto=RSN
> key_mgmt=WPA-PSK
> pairwise=CCMP
> group=CCMP
> psk="meinschluessel"
> }
> =========================
>
> Die Binarys kannst du dir unter
> https://ojaehrling.de/eis/wpa_supplicant_x86_2.7.tar.xz
done
und wenn man libdbus installiert, meckert er auch nicht mehr.
Morgen gehts weiter...
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair