[Eisfair] Problem beim jüngsten Apache2-Update (2.1.0)
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Jan 23 08:42:22 CET 2019
Hallo Sebastian,
Sebastian Scholze wrote:
sehe gerade erst, dass du das nicht nur direkt an mich, sondern auch hier
gepostet hattest.
Paste den Inhalt der PM hier auch nochmal rein.
> > Ja, da fehlten auch meiner Meinung nach deutliche Hinweise beim
> > Update.
>
> Steht aber in der Ankündigung des Releases.
>
> ---schnipp---
> In dieser Version habe ich die Pfade überarbeitet.
> D.h. das "prefix" Verzeichnis für apache ist nicht mehr
> /usr/local/apache2, sondern /usr.
>
> Dadurch liegen die Konfigurationen jetzt unter: /etc/apache/
> Die Module liegen unter /usr/lib/apache2
> ---schnapp---
Das scheint sich niemand wirklich ernsthaft durchzulesen - ich schliesse
mich da gerne mit ein.
Ich hätte, und habe es in meinen Paketen auch schon getan, einen dicken
roten Warnhinweis in die install.sh nebst Tastendruck reingesetzt.
Ich weiß, das sieht Holger nicht gerne, aber reihenweise die Leute auf die
Nase fallen zu lassen?
Was ist, wenn der Apache in einer produktiven Umgebung "lebensnotwendig"
ist?
Die Menge an Problemen zeigt, das diese gravierende Änderung nicht in den
Köpfen angekommen war.
PS: Was ist mit den Resten unter /usr/local/apache2? Hatte dir mal eine
Dateiliste zugesandt. In /etc/apache2 finde ich noch
eis # cd /etc/apache2/
eis # grep -r "/usr/local"
apache2.conf:Alias /icons/ /usr/local/apache2/icons/
apache2.conf:<Directory /usr/local/apache2/icons/>
Weitere Funde bzgl. certs-Paket, die aber so bleiben müssen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair