[Eisfair] [e1] eiskernel 3.46.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.16er Kernel für eisfair-1
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Aug 14 14:30:38 CEST 2019
Hallo Alex,
Alex Busam wrote:
>> Nein, es fehlt ein Link auf ../../sda für die "ganze" virtuelle Platte.
>>
>> IMHO wird vom Host eben die komplette Platte garnicht an den Client
>> gemeldet/durchgereicht.
>
> Ich hatte bei der Installation eine extra daten-Partition ausgewählt.
> Dann aber in einem zweiten Schritt diese wieder gelöscht und die primäre
> aus die volle Festplatte ausgedehnt (partedmagic)
Partitionen und die gesamte Platte sind zwei paar Schuhe.
> meine fstat enthält die UUIDs
Weil dort Partitionen eingetragen werden: z. B. sda1, sda2, ...
In die lilo.conf gehört aber dann ein Eintrag für z. B. sda.
Wenn es dafür aber keinen Link in /dev/disk/by-id gibt, kann Thomas das auch
nicht in die lilo.conf eintragen.
> Was kann ich tun?
Mal sehen, was Thomas dazu sagt.
Hast du auch eine andere Distri in gleicher Weise virtualisiert?
Gibt es dort einen Link in /dev/disk/by-id für die Platte?
> Hab noch eine Zusatzfrage: vol-bac hat ich auch einem extra Data-Store
> des esxi. Um ein Backup "mal schnell" zu starten muss ich immer basteln,
> weil die festplatte dort nicht mitgesichert wird und erstmal nicht zur
> Verfügung steht. (das ist ein Volume für storebackup, mein erstes Netz
> meiner Backupstrategie, mit 2x tgl. Sicherungen)
> Kann ich die in der fstat als "mounten falls verfügbar" kennzeichnen?
> Oder wie würdet ihr das lösen?
Ich mounte Backup-Drive/Devices immer erst zum Backup, also z. : im
Backupskript.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair