[Eisfair] Installation von eisfair1 auf proxmox 5.2
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Di Sep 18 14:01:50 CEST 2018
Hallo,
Bei der Einstellung "Festplattenbus = SCSI" (virt-manager) landet das Boot auch in der Rescue Shell.
Bei der Einstellung "Festplattenbus = SATA" (virt-manager) kommt das system einwandfrei hoch.
- Gerätenamen sind sda/n/ (werden nicht SATA-Devices über SCSI-Treiber betrieben?)
- Und, wie ich schon erwähnte, sind "3 Virtio-Treiber geladen
(_virtio_scsi_, virtio_net und virtio-ballon, scsi_mod enthält _virtio_scsi_)
Bei der Einstellung "Festplattenbus = VirtIO" (virt-manager) landet das Sytsem beim Booten ebenfalls in der Rescue Shell.
Wahrscheinlich weil es auf dem System kein virtio_blk - Modul gibt, das geladen werden sollte/könnte.
Was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass das System in der boot-baren Variante (SATA) bereits den VirtIO-Treiber virtio_scsi
nutzt.
Also alles in Butter... ?
[Wenn ich das nebenbei bemerken darf. Ich finde das Einrichten einer E1-VM (inkl. Virtio-Treiber, Virt-Kernel) als etwas
umständlich...]
Gruß. / Hilmar.
P.S. zu Marcus' initramsfs Wiki-Artikel:
zu 1.:
cp /boot/initrd.gz /tmp
==> gzip -d /tmpinitrd führt bei mir zu:
gzip: /tmp/initrd.gz: not in gzip format
in welchem Format denn?
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair