[Eisfair] Raspberry pi als simpler print-server
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Di Sep 4 17:20:27 CEST 2018
Hallo Stefan,
ich verwende auf meinen anderen Linuxsystemen und auf dem Mac CUPS, um zu drucken. Das Einrichten ist da nicht besonders
schwierig (höchstens , wenn man nach einer geeigneten PPD-Datei suchen muss). Selbst unter W10 (VM) war er einfach einzubinden.
Der Drucker ist ein Brother HL-5470DW Laser Printer. Anschluß möglich über: USB-Kabel, Ethernet-Kabel und WLAN. Ich betreibe ihn
im Netzwerk via Kabel.
Das lprng-Setup in Eisfair finde ich nicht einfach. Die Fehlermeldung, die ausgedruckt wird, ist:
------------------------------------------
"ERROR NAME:
undefined
COMMAND
#--------------------------
OPERAND STACK
Grüße. / Hilmar.
------------------------------------------
Am 04.09.18 um 15:53 schrieb Stefan Puschek:
> Hallo Hilmar,
>
> Am 04.09.18 um 15:15 schrieb Hilmar Böhm:
>> das würde mich auch interessieren. :-)
>> Vor allem auch, weil ich auf das Drucken auf dem Eis via lprng auf einen via Ethernet angeschlossenen Printer (mit eingebautem
>> Printserver) nicht hinbekommen habe (Drucker wird regiert, druckt aber nur eine Fehlermeldung.)
>
> was genau ist das für ein Drucker?
>
> Groetjes
> Stefan
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair