[Eisfair] Problem "No buffer space available"
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Di Okt 23 11:04:46 CEST 2018
Hallo Marcus,
Am 22.10.18 um 12:57 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk,
>
>
> Der tail soll fürs Zählen nur die Kopfzeile ausfiltern, kannst du also für
> die gezielte Analyse auch weglassen, dann siehst nämlich auch, welche
> Bedeutung die Spalten haben.
>
> Verräts du mir auch, wer das viele Verbindungen offen hat?
ja, aber da muss ich weiter ausholen. ;-)
Es liegt im Zusammenspiel der Programme und Skripte, die bei mir für die
Thematik Flugverfolgung verantwortlich sind. Als da wären z.B.
ADS-B-Empfang mittels DVB-Stick (dump1090) , VirtualRadarServer (eine
Art eigenes Flightradar24, läuft unter mono), Upstream der selbst
empfangenen Daten zu Flightradar24, ADSB-Exchange und einigen anderen
Flugverfolgungs-Webseiten.
Der Haupt-Port ist dabei der Port 30003, über den die verschiedenen
Skripte ihre Daten von dump1090 beziehen. Da sind schon alleine 112
Verbindungen offen.
Ich hatte dump1090 letzte Woche auch mal aktualisiert, jetzt bin ich
wieder auf die alte Version zurück und beobachte.
Im Zusammenhang mit dem "No buffer space available" habe ich auch etwas
gefunden. (1) Ob das auch bei mir die Lösung wäre, wenn das Problem
längerfristig auftritt?
Ich bekomme diese Ausgabe:
eisfair # cat /proc/sys/net/ipv4/neigh/default/gc_thresh*
128
512
1024
eisfair #
Allerdings lese ich hier eher heraus, dass man diese Einstellungen
ändern soll, wenn man einen "Neighbour table owerflow" hat, was bei mir
ja nicht der Fall ist. (2)
Mein LAN ist ja aber nicht sooo groß... ;-)
Gruß
Dirk
(1) https://support.nagios.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=5696
(2)
https://www.serveradminblog.com/2011/02/neighbour-table-overflow-sysctl-conf-tunning/
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair