[Eisfair] Downloadserver, eigener
Ulrich Hupe
Ulrich.Hupe at t-online.de
Sa Mär 31 16:44:23 CEST 2018
Hallo Jürgen,
Dann brauche ich eis-list.txt im Prinzip nicht, sondern nur index.txt
> die "eis-list.txt" ist eher als Oberbegriff zu sehen, der den
> Zweck der Datei beschreibt. Ob diese bei Dir index.txt heißt
> ist nicht von Bedeutung solange diese syntaktisch korrekt
> aufgebaut ist.
> Hast Du die URL vorher auch korrekt über den Menüpunkt
> "Administration of package URLs" konfiguriert, wie Du
> dies für andere, externe Paketserver machst?
Ich denke schon:
http://192.168.x.y/eisfair/index.txt
Zumindest wirft er beim update local datbase keine Fehler aus. Wenn ich
ihn bewußt falsch angebe, schon.
Selbst wenn ich eine fremde index.txt nehme (kopiere) gehts nicht.
Am Syntax kann es nicht liegen, zumal das nicht so komplex ist.
#------------------------------------------------------------------
# /index.txt
# Creation date: 2018-03-28
#------------------------------------------------------------------
mypackage 1.0.0 stable releases/mypackage.tar.gz.info eisfair-noarch
Wird dieser Eintrag auf Übereinstimmung mit der in mypackage.tar.gz.info
Einträge bez. Version, etc überprüft? oder ist das nur Info?
Ulrich
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair