[Eisfair] Downloadserver, eigener
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Mär 31 16:30:42 CEST 2018
Hallo Ulrich,
Ulrich Hupe wrote:
> zur Einrichtung eines Downloadserver habe ich eine allgemeine
> Verständnisfrage.
Was willst du dort anbieten?
> -Alle Pakete sind als Info in eis-list.txt gelistet.
Falsch, diese Datei ist seit eisman obsolet.
> -index.txt ermittelt die benötigten Pakete, falls diese im requirment
> tag gefordert werden. Diese steht auch in der eis-list.txt als index tag
> verzeichnet.
Es ist eine index.txt notwendig, mit folgendem Aufbau:
# This file was automatically generated by Pack-Eis
# Last Database update: 2018-03-30 20:58:31
### BEGIN BASE INFO
# required_base: 2.7.3
### END BASE INFO
paket1 2.6.0 stable https://localhost/paket1.tar.bz2.info eisfair-1
paket2 2.8.1 stable https://localhost/paket2.tar.bz2.info eisfair-noarch
Also
Paketname Version Status URL System
wobei
Status: unstable, testing oder stable
System: eisfair-1 oder eisfair-noarch
> Wofür brauche ich dann die eis-list.txt?
Garnicht, veraltet.
> Wie ist der Zusammenhang gedacht?
>
> Unter Pkt6: Inst. package from URL kriege ich die index.txt auch nicht
> angezeigt.
> Über den Browser sehe ich das aber.
Du hast deinen lokalen Server auch in der URL-Konfiguration eingetragen?
Du kannst auch mit dem Skript
/var/install/bin/install-local-package /pfad/zu/den/paketen
lokal ohne Erstellung einer index.txt Pakete installieren, eine index.txt
wird dabei on-the-fly erzeugt und kann auch erhalen werden.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair