[Eisfair] Update Base 2.8.4 online
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Sa Mär 24 14:44:55 CET 2018
Hallo NG,
Die eisfair-Version 2.8.4 ist seit heute als
Aktualisierung verfuegbar.
Aktualisierung auf OpenSSH-7.6p1:
Bitte Ueberpruefen ob sich eine _neue_ ssh Verbindung zum Server
oeffnen laesst, bevor die bestehende Verbindung gekappt wird.
Danke
Ich bedanke mich beim eisfair-Team und eisfair-Test-Team und
wuensche allen viel Freude weiterhin an eisfair.
Holger
Xpost + F'up 2 s.e
Hier die Aenderungen im Ueberblick:
base 2.8.3 -> 2.8.4
===================
- Bugfixes/Korrekturen:
- Aktualisierung OpenSSH Version 7.6p1.
Mit dieser Version werden die Konfigurationsoptionen
RSAAuthentication, RhostsRSAAuthentication und
UsePrivilegeSeparation nicht mehr unterstützt.
Die eisfair Konfigurationsvariable SSH_ENABLE_PRIV_SEPARATION
wurde entfernt.
ACHTUNG:
Mit dieser Version werden die Inhalte der Dateien
/etc/hosts.deny und /etc/hosts.allow nicht mehr ausgewertet.
Diese Dateien können nicht mehr zur Steuerung des Zugriffs
via ssh genutzt werden.
- XinetD wird jetzt in einem separaten Paket verwaltet.
In Zukunft wird dieses Paket unabhaengig von base-updates
aktualisiert. Pakete die XinetD benoetigen sollten ein
require fuer das neue Paket hinzufuegen um die
Systemkonsistenz zu gewaehrleisten.
- TERM wurde auf alle Untertypen von xterm* oder putty*
erweitert.
- Aktualisierung logrotate Version 3.11.0.
- Aktualisierung sysklogd Version 1.5.1.
- Iptables wird jetzt in einem separaten Paket verwaltet.
In Zukunft wird dieses Paket unabhaengig von base-updates
aktualisiert. Pakete die Iptables benoetigen sollten ein
require fuer das neue Paket hinzufuegen um die
Systemkonsistenz zu gewaehrleisten.
- eisman: Das Kommando "eisman check" wurde korrigiert, damit
unbekannte Kommandozeilenschalter erkannt und als Fehler
ausgegeben werden.
- Aktualisierung libHX Version 3.22.
- Aktualisierung at Version 3.1.20.
- Aktualisierung kbd Version 2.0.3.
- Aktualisierung iproute2 Vesion 4.15.0.
- iproute2-arpd wird jetzt in einem separaten Paket verwaltet.
In Zukunft wird dieses Paket unabhaengig von base-updates
aktualisiert. Pakete die iproute2-arpd benoetigen sollten ein
require fuer das neue Paket hinzufuegen um die
Systemkonsistenz zu gewaehrleisten.
- iproute2-tc wird jetzt in einem separaten Paket verwaltet.
In Zukunft wird dieses Paket unabhaengig von base-updates
aktualisiert. Pakete die iproute2-tc benoetigen sollten ein
require fuer das neue Paket hinzufuegen um die
Systemkonsistenz zu gewaehrleisten.
- Aktualisierung libstdc++, libgcc_s Version gcc-5.5.0.
- Entfernen alter Versionen:
- if ! libipq ||
if ! libipq0:
rm -f /usr/lib/libipq.so.0
rm -f /usr/lib/libipq.so.0.0.0
- Bugfixes/corrections:
- Update OpenSSH version 7.6p1.
This version does no longer support the configurtion
options RSAAuthentication, RhostsRSAAuthentication and
UsePrivilegeSeparation.
The eisfair configuration variable SSH_ENABLE_PRIV_SEPARATION
was removed.
ATTENTION:
The contents of the files /etc/hosts.deny and /etc/hosts.allow
is no longer used. It is no longer possible to limit access
via ssh to the system using this files.
- xinetd are now managed within a separated package.
In the future this package will therefore be updated
indepedent of base updates. Packages needing xinetd
should soon add a requirement for the new package to
ensure system consistency.
- Change TERM handling to use all types from xterm* or putty*.
- Update logrotate version 3.11.0.
- Update sysklogd version 1.5.1.
- Iptables are now managed within a separated package.
In the future this package will therefore be updated
indepedent of base updates. Packages needing Iptables
should soon add a requirement for the new package to
ensure system consistency.
- eisman: command line parser of command "eisman check" improved
so that unknown options are recognized and treated as errors.
- Update libHX version 3.22.
- Update at version 3.1.20.
- Update kbd version 2.0.3.
- Update iproute2 version 4.15.0.
- iproute2-arpd are now managed within a separated package.
In the future this package will therefore be updated
indepedent of base updates. Packages needing iproute2-arpd
should soon add a requirement for the new package to
ensure system consistency.
- iproute2-tc are now managed within a separated package.
In the future this package will therefore be updated
indepedent of base updates. Packages needing iproute2-tc
should soon add a requirement for the new package to
ensure system consistency.
- Update libstdc++, libgcc_s version gcc-5.5.0.
- Cleanup old versions:
- if ! libipq ||
if ! libipq0:
rm -f /usr/lib/libipq.so.0
rm -f /usr/lib/libipq.so.0.0.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair