[Eisfair] nach Perl Update lief FHEM nicht mehr
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Fr Mär 16 21:15:26 CET 2018
Hallo Marcus,
Am 16.03.2018 um 14:28 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk,
>
>
>
> Allerdings ein FHEM-eisfair-Paket zu schnüren, das gerade mal die Dateien
> entpackt und ein Initskript nach /etc... kopiert, halte ich für nicht
> zielführend, da kann man auch dirket das Original-Paket downloaden und
> entpacken.
>
> Jeder Anwender würde von einem eisfair-Paket mehr erwarten, nämlich die
> Konfiguration im eisfair-Style.
Tja, nun, genau das würde wahrscheinlich ins Unendliche gehen, und
schlussendlich doch nur irgendwo darin enden, dass die Konfiguration von
FHEM über das Web-IF der einfachere Weg ist, und vor allem kann man dann
auch auf eine recht große Forumsgemeinde zurückgreifen.
>> Eine Konfiguration von FHEM über die Eisfair-Konfigurationsschicht würde
>> sowieso ausscheiden, weil es da viel zu viele unterschiedliche
>> Anwendungsmöglichkeiten und Hausautomatisierungssysteme gibt. Ohne eine
>> gewisse Einarbeitung und Verständnis des Users in die Thematik ist das
>> genausowenig sinnvoll, wie bei Asterisk.
> Dann schaudet IMHO ein eisfair-Paket aus.
>
Nun gut, ich könnte mit ein Paket vorstellen, welches FHEM auf Eisfair
installiert und die Grundkonfiguration erstellt, also quasi die ersten
paar Zeilen der fhem.cfg, worin die Ports stehen, Logdateien und sowas,
um einfach FHEM an sich zum laufen zu bringen.
Alles andere, wie Geräte anlegen, Schalter, usw. muss dann wirklich
jeder User selber individuell einstellen, übers Web-IF oder über die
Editierung der fhem.cfg selber oder was es da noch alles für
Möglichkeiten gibt.
Mir fällt in dem Zusammenhang immer wieder ein Satz ein, der sinngemäß
irgendwo in der Doku des Asterisk-Paketes für Fli4l stand, und der auch
für FHEM sehr treffend ist: "Dieses Programm ist zu komplex, um es mit
ein paar Klicks fertig zu bekommen. Es erfordert, sich in die Thematik
einzulesen und auch etwas Verständnis für die Funktionsweise aufzubringen."
Aber Du hast schon recht, wer sich komplett in die Dokus einliest, der
kann sich auch das FHEM-Paket selber runterladen und installieren.
;-) Und muss dann eben schauen, wenn FHEM noch irgendwelche
Perl-Module haben möchte, dass er die als Eisfair-Paket nachinstallieren
kann.
Gruß
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair