[Eisfair] Telegram und Nagios?
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Fr Mär 16 08:05:26 CET 2018
Hallo Kay,
> Ich hab eben auf dem Server der Nagios ausführt auch telegram
> installiert. Und beim Installieren gesehen das ein Nagiosplugin mit
> installiert wurde. Aber, wo finde ich das und wie binde ich das denn ein
> und wo?
das Telegram Nagios-Plugin befindet sich typischerweise im
Plugin-Verzeichnis von Nagios, hat den Namen check_telegram und dient dazu
zu prüfen, ob der Telegram-Service korrekt läuft. Die Beschreibung
zur Einbindung in Nagios kannst Du dem Skriptkopf entnehmen.
> Brauche ich einen Extra account für den Server oder kann ich
> mich dort mit den gleichen daten an melden (was ich tat) und mir quasi
> selbst nagios-meldungen (der Zweck des ganzen) senden lassen?
Für das Prüfen des Telegram-Dienstes wird kein Account benötigt.
Ich vermute jedoch, dass Du Telegram benutzen möchtest um Nagios-
Nachrichten zu versenden. Hierzu kannst Du selbstverständlich
den gleichen Account verwenden. Üblicherweise reicht es wenn Du
das Verzeichnis ".telegram-cli" samt seines Inhaltes in aus dem
root-Home-Verzeichnis in das Home-Verzeichnis des nagios-Users
kopierst und dann die rechte korrekt setzt. Anschließend solltest
Du Dir als Nagios-User eine Testnachricht zusenden können:
su - nagios -s /bin/sh
send-telegram-message.sh --peer "<peer-name>" --msg "Hello World"
In der Nagios-Konfiguration selbst stehen Dir dann die Befehle
"notify-host-by-telegram" und "notify-service-by-telegram" für
Benachrichtigungsprofile zur Verfügung.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair