[Eisfair] Internetverfügbarkeit Erkennung
Peter Bäumer
peter at baeumer.dd-dns.de
So Mär 4 11:47:09 CET 2018
Hallo Marcus,
Am 04.03.2018 um 10:07 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo,
>
> auf meinem Schulserver lasse ich 15 minütlich testen, ob das Internet
> verfügbar ist.
>
>
> Allerdings frage ich mich, worauf ich bei einem ping vernünftigerweise
> greppe, vielleicht:
>
> ping -c 3 -W 3 www.heise.de | grep -q "time="
>
> Benutzt jemand auch so etwas?
>
Jaein
Nagios benutzt das Plugin check_ping.
Die Plugins laufen auch ohne den Nagios.
https://www.monitoring-plugins.org/doc/man/check_ping.html
https://linux.101hacks.com/unix/check-ping/
wenn Du den Stdout nicht auswerten möchtest einfach nach /dev/null umleiten.
Ob es dann funzt mit dem I-Net, wertest Du den Exitcode aus:
0 ==> OK
1 ==> Warning
3 ==> Crtical
Was OK, Warning oder Critical sein soll kann/muss über Parameter
eingestellt werden.
Oder gleich die große Kanone Nagios auf den Spatz ausrichten, dann gibt
es auch auf Wunsch E-Mails und oder Benachrichtigungen per Telegramm,
Auswertung der Performancedaten als RRD ;)
MfG
Peter B.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair