[Eisfair] asterisk // error: requirement libspandsp >= 2.6.1 not found!
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Sa Jun 23 17:29:06 CEST 2018
Hallo Marcus,
> Wieso? Das ist nun schon 2 Jahre - seit Einführung des neuen Paketmanagers
> eisman - so.
... bin etwas laenger weg gewesen, hat sich doch einiges getan ...
> URL_UPDATE_PACKAGES_DB_CRON_TIME='0 5 * * *'
> Menupunkt oder dn Kommandozeilenaufruf
> eisman update
Danke.
Frage an den Kundigen, ohne einen neuen Thread aufzuziehen:
Wie ich in der base feststellte ist die NIC weg. Wahrscheinlich wird das
udev(?) uebernehmen(?).
Zur Installationszeit wurden die virtio (net/hd) nicht detektiert. Also
blieb ich bei der ISO bei ide/e1000. Das funkte, so konnte ich den
VIRT-Kernel einspielen.
In einem Hauruck-Verfahren (ent-gzipped/cpio etc) habe ich die virtio in
die initrd gebracht, funkte auch gut. Jetzt habe ich unter kvm eine
zweite kleine HD mit virtio und e1000 durch virtio ersetzt. Muss nur
noch /dev/hdb -> /dev/sda etc portieren.
Wo kann ich die NIC explizit angeben, ebenso die Reihenfolge der NICs
fuer eth0/1/2 etc.
Unter Debian kann man unter
/etc/network/interfaces
angeben, welche NIC es sein soll, wie auch unter
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
sehr gut die Reihenfolge der NICs anpassen, auch wenn udev diese erst
mal irgendwie dort auffuehrt.
Vorher war das in eis in der Base; vorher, also mindestens zwei
(wahrscheinlich eher 10) Jahre her.
Hast Du Rat, wo ich im neuen eis die NIC und die Reihenfolge
reproduzierbar abbilden kann?
Danke Dir.
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair