[Eisfair] Eis 1 Mailordner abrufen? Sent
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Jun 20 16:36:54 CEST 2018
Hallo Hilmar,
Hilmar Böhm wrote:
> Jetzt hab ich's auch verstanden. :)
manchmal steht man selbst auf der Leitung oder manchmal tröpfeln zu wenig
Informationen durch die Leitung. :-)
> Ich frage mich allerdings, mit welchem Programm Du dann die archivierten
> Mails auf Deinem Eis-Server liest. ( Es müsste ein TUI-basiertes
> Client-Mailprogramm sein (z.B. "mail" oder "mutt", da es auf dem
> Eis-Server keinen GUI-Desktop gibt.
Wenn er die in /home/<user>/-imapmail dirnhat, kann er da mit jedem
belibiegen Client oder einem webmaiöler (roundcube) darauf zugreifen.
Das ist aus meiner Sicht kein Problem; das abrufen der Mails schon eher.
> Muss man, wenn man mit "fetchmail" arbeitet, einen eigenen lokalen
> Mailserver aufgesetzt haben?
Der exim muss natürlich laufen, da fetchmail Mails an diesen zur lokalen
Verteilung weitergibt.
> Wenn ja, da kann man ja auch von einen
> GUI-Mailclient unter einem Linux/Windows/MACOS drauf zugreifen.
Dazu braucht er eigentlich nur einen imap-Server, den er in der
Mailkonfiguration aktivieren kann.
Da er das ganze für den Abruf der externen Inbox ja schon tut, ist das alles
offensichtlich schon gegeben.
> Ich suche (für mich) auch noch nach einer (OSS) Lösung für archivierte
> Mails. Z.Zt. helfe ich mir so, dass ich unter Thunderbird einen lokalen
> Archiv-Ordner eingerichtet habe, in dem ich in Unterordner nach Jahren
> geordnet die Ein- und Ausgangsmails verschiebe. Der Vorteil: ich kann
> leicht mit der TB-Suchfunktion suchen und dann anzeigen lassen.
Nichts anderes hat er vor: In seinem lokalen eisfair-IMAP-Mailaccount
beliebig Ordner anzulegen, in die dann die Mails wandern.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair