[Eisfair] [E1] IO-Steuerung?
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Do Jun 14 11:40:07 CEST 2018
Hi,
ich finde Eure Diskussion interessant.
Auf der Wikipedia-Seite vom FHEM gibt es einen Hinweis zur
Garagensteuerung von Hörmann (https://www.hoermann.de/). @Rolf: Kennst
Du die? Wenn die Verbindung von FHEM zur Garagensteuerungshardware da
schon besteht, dürfte eine Steuerung aus FHEM/Eisfair nicht mehr so
aufwendig sein (denke ich mir mal?). Es würde aber sicherlich teurer als
Dirks Lösung.
Grüße. / Hilmar.
Am 14.06.2018 um 11:17 schrieb Rolf Bensch:
> Hallo Dirk,
>
> Am 13.06.2018 um 19:23 schrieb Dirk Alberti:
> ...
>>> Hat sowas jemand im Einsatz? Welche Hardware wird verwendet? Welche
>>> Eis-Pakete werden genutzt? FHEM?
>>
>> kommt ganz darauf an, in wieweit du "bastelwillig" bist, oder fertige
>> Komponenten einsetzen willst. Meinst Du nur die Steuerung, oder den
>> ganzen Antrieb. Wenns eine komplette Neuanschaffung werden soll, da
>> gibts doch etliche Anbieter... ;-)
>
> Viel basteln möchte ich nicht mehr. Ich denke eher an eine fertige
> Garagentor-Lösung, an die ich eine [W]Lan-Hardware anbinde, die über ein
> Protokoll vom Eis getriggert werden kann. Vielleicht gibt es das auch
> schon als Komplett-Satz im Handel - mir fehlt die Erfahrung. An
> All-In-One-Fremdlösungen stoé ich mich immer etwas, da ist zu oft Alexa,
> Google oder ein anderer undurchsichtiger Internet-Dienst beteiligt. Das
> will ich vermeiden. An dieser Stelle bin ich dann wieder "bastel-willig"
> :-))
>
>> Ich habe meine 15 Jahre alte 433MHz-Funksender-Torsteuerung zuerst
>> dahingehend erweitert, dass ich parallel zum Taster des
>> Funk-Handsenders ein Relais angeschlossen habe, welches auf einer
>> Parallelport-Relaiskarte am Eisfair-Server hing. Das Relais wurde von
>> Asterisk geschaltet, wenn auf einer bestimmten, nur dafür verwendete
>> Festnetznummer ein Anruf reinkam, bzw. reinkommt, weil ich das auch
>> heute noch verwende. Es wird nur das anklingeln an sich ausgewertet
>> und dann der Anruf abgewiesen, so dass keine Kosten entstehen. > ...
>
> An Steuerung per Telefon hatte ich noch nicht gedacht. Hmmm, WLAN hat
> den Charme, dass es nur lokal verwendbar bleibt. Mit einer öffentlichen
> Rufnummer, mit der man weltweit triggern kann, fehlt es mir an
> Sicherheit. Ich müsste darüber nachdenken, wie man das mit einer
> ausschließlich internen Rufnummer realisieren kann... mal sehen.
>
> Danke für die Infos
>
> Gruß Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair