[Eisfair] Fortlaufende Entwicklung von MariaDB
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jun 11 14:57:57 CEST 2018
Hallo Jürgen,
Juergen Edner wrote:
>>> Jede Version laeuft von Haus aus auf ihrem socket, dass kann der
>>> user nicht beeinflussen
>>
>> Ok, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
>>
>> Heißt das dann aber, dass alle Pakete/Programme, in denen ein
>> mysql/mariadb-Socket definiert ist (z. B. apache2_php5), umkonfiguriert
>> werdern müssen?
>
> ich denke Du wirst wie folgt vorgehen müssen um den Aufwand zu minimieren:
>
> 1. Existierende Datenbank: mariadb100 -> Port 3306
> 2. Neuinstallation mariadb102 -> 3307
> 3. Export der Daten aus mariadb100 und Import in mariadb102.
> 4. Stoppen und Deaktivieren von mariadb100.
> 5. Ändern des Ports für mariadb102 von 3307 auf 3306.
> 6. Starten von mariadb102.
Grundsätzlich wäre das auch mein Gedankengang gewesen.
> Auf diese Weise müsstest Du nach meinem Verständnis kein anderes
> Paket anfassen um mit der neuen Datenbank zu arbeiten.
Aber (hier mit mariadb55 als derzeit einzigem Paket):
PHP5_EXT_MYSQL_SOCKET='/run/mysql/55/mysql.sock'
Das muss doch nach Wechsel nun
PHP5_EXT_MYSQL_SOCKET='/run/mysql/102/mysql.sock'
heißen.
Also kommt man doch um eine Neukonfiguration bestimmter Pakete nicht rum.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair