[Eisfair] Log-Dateien auslesen
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jun 11 13:44:08 CEST 2018
Hallo Manfred,
Manfred Singer wrote:
> ich habe ein Skript zum mounten von Datenträgern im Zuge von
> anstehenden Sync-Aufgaben erstellt. Gerne würde ich mich jedoch über
> mail informieren lassen, wenn irgendetwas nicht funktioniert hat, z.B.
> das mounten von den Laufwerken.
>
> Ich nehme mal an, daß sich diese Informationen aus irgendeiner
> Textdatei auslesen lassen und weiterverarbeiten lassen.
>
> Leider finde ich in der /var/log/Messages keine Informationen ob mein
> Laufwerk ordentlich gemountet wurde.
>
> Könnte mir hier jemand helfen?`
Ich mache das für verschiedene Backupplatten, die ich an den eisfair mal
dranhänge, direkt im Backupskript (welches auch einmountet) in etwa so:
# Hierhin wird gemountet
MountDirLocalHD="/mnt/backup"
# Alle Backup-Platten haben im Rootverzeichnis eine leere
# Datei namens backup.hd, anhand deren die Platte erkannt wird.
HDFlag=$MountDirLocalHD/backup.hd
# Mounten des Devices /dev/sdb1
mount /dev/sdb1 $MountDirLocalHD
# Nachsehen, ob die Datei backup.hd da ist
if [ -f $HDFlag ]
then
# Wenn ja - weitermachen
else
# Fehlermeldung oder so ausgeben
fi
Die Idee
if mount /dev/sdb1 $MountDirLocalHD
then
# weitermachen
else
# Fehler
fi
eignet sich nicht, da dieser Befehl einen Fehlercode liefert, wenn die
Platte schon eingebunden ist; Fehlercode 0 wird nur dann zurückgeliefert,
wenn der genau dieser mount auch das Laufwerk erfolgreich einmounten
konnte.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair