[Eisfair] Fortlaufende Entwicklung von MariaDB
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Mo Jun 11 13:49:27 CEST 2018
Hallo Marcus
Am 2018-06-11 um 13:31 schrieb Marcus Roeckrath:
>
> Irgendwie sollten wir eine Schritt für Schriit Anleitung für eine kompletten
> Umstieg von mysql/mariadbX auf mysql/mariadbY erstellen, die dann im Wiki
> unter den Howtos erscheinen kann und das ich gerne dazu bereit bin, dieses
> dann auch zu formulieren, wenn die notwendigen Schritte klar sind.
>
> Um die Problematik zu umreißen:
>
> Ist nun irgendeine mariadb/mysql-Version installiert, läuft die auf dem i.
> A. Standardport 33.06 unde dem Standsocket.
Standardport -> 3306 ja
einen Standardsocket gibt es nicht, es laeuft immer jede Version auf
ihrem socket
> Wird für einen Umstieg zunächst eine andere mariadb/mysql-Version
> installiert, wird die auf einem anderen Port (z. B. 3307) und einem anderen
> Socket laufen müssen.
ja, einen anderen Port -> z.B. 3307, das wird in der config auch
angezeigt.
Jede Version laeuft von Haus aus auf ihrem socket, dass kann der
user nicht beeinflussen
>
> Nach Übertragung der DBs in die neue Version möchte man vielleicht die
> Altversion deinstallieren und der neuen Version den Standardport/socket
> zuweisen wollen.
Dann weiss man erst der alten Version einen neuen Port z.B. 3308 zu
und dann der neuen den alten Port 3306
> Daraus mache ich dann einen Wiki-Artikel.
Gut
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair