[Eisfair] Lprng - Spooler überwachen für Schaltaktion
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
So Jun 10 17:30:59 CEST 2018
Hallo Marcus,
Am 10.06.2018 um 16:50 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk,
>
> Was du grundsätzlich meinst, war mir auch vorher klar.
> "Grundsätzlich" reicht nicht, um ein logische sauber funktionierendes Skript
> zu schreiben.
>
> Du musst schon genau darlegen, was du aus irgendwelchen Daten in welcher
> Form extrahieren willst.
>
> Wenn du alle Warteschlangen kennst, kannst du auch deinen für eine
> Warteschlange gemachten Versuch sozusagen verduplizieren und in jedem Block
> genau eine der Warteschlange "abfragen".
>
Du meinst also quasi, dieses Skript für jede Warteschlange extra zu
erstellen bzw. abarbeiten zu lassen? Ok, das leuchtet ein und würde das
ganze vllt. auch vereinfachen.
Grundsätzlich erstmal lautet der Befehl, der im else-Zweig ausgeführt
werden soll " /usr/bin/lprng_power-access --queue $queue --on-autooff
" , was aus einer Vorab-Version von lprng_power stammt, die ich von
Jürgen Edner zum testen erhalten habe.
Aber ich glaube, da verzettele ich mich wiedermal, weil ich zu wenig
Einblick in die Mechanismen habe und es eigentlich auch nur für eine
einzige Druckwarteschlange brauche.
Mit " /usr/bin/lprng_power-access --queue usbpr1 --on-autooff "
funktioniert es bei mir derzeit.
Das für mehrere Warteschlangen zu basteln, ist wahrscheinlich eine
Nummer zu groß für mich.
Grüße
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair