[Eisfair] Lprng - Spooler c3bcberwachen fc3bcr Schaltaktion3f
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
So Jun 10 16:15:04 CEST 2018
Hallo Marcus
Am 10.06.2018 um 15:50 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk,
>
> Dirk Alberti wrote:
>
>> #! /bin/sh
>> Spoolanzahl=$(lpq| grep Queue|cut -d: -f2|cut -d " " -f2)
>> if [ $Spoolanzahl = "no" ]
>> then echo "nix"
>> else echo "$Spoolanzahl"
>> fi
>>
>> Ein erstes Problem ist aber, dass ich damit erstmal nur eine
>> Druckerwarteschlange abgefragt kriege. Bei " lpq -a | grep Queue|cut
>> -d: -f2|cut -d " " -f2 " bekomme ich auch die Ausgaben für alle anderen
>> Spooler untereinander gesetzt, aber wie ich das mittels if-then-else
>> verarbeitet kriege, dafür fehlt mir wohl die eine oder andere Windung
>> bzw. das fachliche Wissen.
> Wenn du dir Hilfe erhoffst, solltest du mal niederschreiben, wie Ausgabe
> aussieht und wie diese verarbeitet werdn soll, also welches Ergebnis aus
> dieser Ausgabe ermittelt werden soll.
>
es soll einfach ermittelt werden, ob ein Druckjob vorliegt, oder nicht.
Wenn ja, dann die Schaltsteckdose einschalten, wenn nicht, dann nix machen.
Solange nur eine Warteschlange abgefragt wird, ist das kein Problem und
es wird eben wie im Skript angegeben entweder "nix" oder die Anzahl der
Druckjobs ausgegeben.
Bei 3 Warteschlangen ergibt der Befehl " lpq -a| grep Queue|cut -d:
-f2|cut -d " " -f2 " auch die Angaben "no" oder Anzahl in 3 Zeilen
untereinandergeschrieben, die ich dann ja mittels einfachem if-then-else
nicht mehr zusammen abgefragt bekomme.
Das Endergebnis soll mal so aussehen: "Überprüfe Spooler -> wenn alle
"no", dann nix machen, wenn irgendwo was anderes als "no" rauskommt ->
führe Befehl XYZ aus.
Weit jetzt, wie ich meine?
Gruß
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair