[Eisfair] nach hdd-Tausch fs formatieren - wie?
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Do Jun 7 15:33:37 CEST 2018
Hallo, Stefan!
>geht das wie unter Debian mit neues /boot und / mounten, /proc /sys
und /dev -o mounten und dann chrooten und lilo aufrufen?
So würde ich es machen.
ich füge i.d.R. noch hinzu:
# mount -t tmpfs tmpfs tmp
Dann chroot, dann mit aktuellem (ggf. angepasstem /etc/lilo.conf) lilo
ausführen.
Aber da wissen die Spezis sicherlich genaueres...
Btw habe ich in /sbin meines e1-Servers folgende lilo-Binaries gefunden.
-rwxr-xr-x 1 root root 165596 Apr 17 2017 /sbin/lilo
-rwxr-xr-x 1 root root 165668 Apr 17 2017 /sbin/lilo_24.2
Ersteres (lilo) hat die Version 24.2.1, Letzteres die Version 24.2.
Ist letzteres ein left over und kann gelöscht werden?
Viele Grüße. / Hilmar.
Am 07.06.2018 um 14:42 schrieb Stefan Puschek:
> Hallo Marcus,
> ...
>>> Der Installer legt garkeine Partition für /home an, sondern
>>
>> aha - keine Ahnung, ob ich das damals (pi mal Daumen 8 Jahre her)
>> selbst gemacht habe...
>>
>>> sda1: /boot
>>> sda2: Swap
>>> sda3: /
>>> sda4: /data
>>>
>>> wobei /data nur bei entsprechender Größe der Platte überhaupt
>>> angelegt/vorgeschlagen wird, was bei heutigen Plattengrößen aber nun
>>> wohl
>>> immer so ist.
>>>
>>> sda1, sda3 und sda4 sind normale Standard-ext4-Formatierungen, IMHO ohne
>>> irgendwelche Spezialitäten.
>>
>> _DAS_ wollte ich wissen; da ich aber gerade festgestellt habe, dass
>> fdisk sowieso meckert wegen 4k-Sektoren (nicht an sector-boundaries
>> hiess das wimre), werde ich mal gparted anwerfen...
>
> da ja noch nicht viel auf der neuen Platte drauf war, habe ich das mit
> gparted gelassen - man will ja was lernen...
>
> alle Partitionen gelöscht und neu angelegt:
> p1 32M mit boot-flag ext4-formatiert für /boot
> p2 2G swap mit mkswap eingerichtet
> p3 10G ext4-formatiert für /
> p4 Rest ext4-formatiert für /home
>
> alle Daten von der alten Platte mit 'preserve attributes' im mc auf die
> neue Platte kopieren (p1 p3 p4)
>
> aber wie kriege ich jetzt lilo auf die neue Platte???
>
> geht das wie unter Debian mit neues /boot und / mounten, /proc /sys und /dev -o mounten und dann chrooten und lilo aufrufen?
>
> Groetjes
> Stefan
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair