[Eisfair] libpcre2_8 update?
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Jul 14 15:49:51 CEST 2018
Hallo Hilmar,
Hilmar Böhm wrote:
> Hier die gewünschten Ausgaben:
>
> "1. Automatic system update"
>
> The following packages will be installed:
>
> version status name source
> ---------------------------------------------------------
> 2.8.0 stable libpcre2_8
> https://www.pack-eis.de/dl.php?l=248...
> 1.2.46 stable clamav
> https://www.pack-eis.de/dl.php?l=249...
>
> 2 package(s) using approx. 7 MB of disk space.
Entspricht meiner Vermutung, dass beo "automatic" Update sofort angezeigt
wird, was alles installiert würde, also die zu upgradenden Pakee und dazu
die von diesen Paketen angeforderten Pakete, die ja ihrerseits keine
Updates sein müssen.
> "2. Manual system update"
>
> Upgradable packages
>
> Available packages: (1-1 of 1 total)
>
> 1. n S: 1.2.46 Clam AntiVirus
> 2018-07-11
clamav steht zum Update an, wobei hier nur die stable Updates angezeigt
werden; ob das weitere Pakete einschliesst, wird dir angezeigt, wenn du
clamav zum Update mit F7 auswählst.
> "3. Manual system update (unstable packages)"
Heißt übrigens nicht nur unstable (und testing) sondern neben stable auch
unstable/testing.
> Upgradable packages (unstable)
>
> Available packages: (1-5 of 5 total)
>
> 1. n S: 1.2.46 Clam AntiVirus
> 2018-07-11
> 2. n T: 3.17.0 eisfair Kernel (Linux 3.16.57-eisfair-1 SMP)
> 2018-07-13
> 3. n T: 0.1.1 ipcalc - calculate IPv4 network
> 2018-05-29
> 4. n U: 3.0.0 LPRng Print Services
> 2018-07-08
> 5. n U: 5.0.0 Samba File Services
> 2018-07-08
Auch hier werden nur die als Update erkannten Pakete angezeigt, aber nicht
eventuell angeforderte Abhängigkeiten.
> Update-Chk gibt folgendes an:
> (Mailbenachrichtigung:)
>
> Dispatched by Update Checker on Server 'hirodc'
> Current Date: 2018-07-14 Time: 00:10:00
>
>
> The Server transmited the following data!
> This data were collected by Eisman!
> =============================================================
>
> Last check: 14.07.2018 00:14h
> Package Section Installed Upgrade
>
> Status Version Status
> Version
> clamav security stable 1.2.44 stable
> 1.2.46
> eiskernel-smp base stable 3.16.0 testing
> 3.17.0
> ipcalc netservices testing 0.1.0 testing
> 0.1.1
> lprng printer-file stable 2.10.0
> unstable 3.0.0
> samba printer-file stable 4.2.0
> unstable 5.0.0
Du hast in update-chk stableonly auf no, weshalb mit bei "Manual update
(unstable)" alle zum Upgrade anstehenden Pakete angezeigt werden.
> (beim Login ;-) )
> There are 1|4 upgradable packages available!
1 stable und 4 unstable/testing Updates; du hast meinen Patch für update-chk
eingearbeitet, denn das ist IMHO so noch nicht allgemein raus.
> Btw.: Auch ein "2. Update local database" ändert nichts daran.
Warum auch.
Erstens hat die Paketdatenbank nichts damit zu tun, was dir aufgrund von
Vorbedingungen, Filtern, ...ffektiv angezeigt wird.
Zweitens ist das alles exakt so, wie es designed ist.
> Was mir gerade auffällt, ist, dass Clamav 1.2.46 in der "stable" UND
> "unstable" Liste auftaucht. ?? (Vgl. Versionsnummern.)
s.o. unstable Liste heißt, dass unstable/testing Pakete mit einbezogen
werden.
IMHO macht eine reine Anzeige eines unstable-Paketes keinen Sinn.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair