[Eisfair] Windows ODBC Datenbankconnector für MariaDB
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Mi Jul 4 19:34:04 CEST 2018
Hallo Marcus
Am 2018-07-04 um 19:07 schrieb Marcus Roeckrath:
> Weil es für mariadb einen eigenen ODBC-Connector gibt. Das ist noch kein
> Grund, dass nicht auch ein mysql-ODBC-Connector gehen sollte.
Ja schon, aber die connectoren egal wie sie heissen, sind immer
abwaertskompatibel, da sie mit dem|einem Server sich verbinden
muessen ohne vorher zu wissen was darauf laeuft.
> Meine Schule will das Stundenplanprogramm tauschen und da ist immer nur von
> mysql bzw. dem mysql-ODBC-Connetor die Rede.
>
> Ich denke, ich muss mal mit einem Fachmann des Herstellers telefonieren,
> bevor da etwas eingekauft wird, wo derzeit nicht die internen
> Voraussetzungen in der Schule erfüllt sind.
Gute Idee ;-)
> Es steht zudem im Raum, welche mariadb-Version ich einsetzen kann, da hier
> immer nur von mysql5 die Rede ist.
MySQL 5 faengt bei 5.0 bis 5.7
5.5, 5.6 und 5.7 werden noch supported
Brandaktuell waere 8.0
MariaDB 5.5 is a stable (GA) release of MariaDB. It is MariaDB 5.3 +
MySQL 5.5
MariaDB 10.0 is a stable (GA) release of MariaDB. It is built on the
MariaDB 5.5 series with backported features from MySQL 5.6 and
entirely new features not found anywhere else.
MariaDB 10.1 a stable (GA) release of MariaDB. It is built on
MariaDB 10.0 with features from MySQL 5.6 & 5.7, and entirely new
features not found anywhere else.
MariaDB 10.2 is a stable release of MariaDB. It is built on MariaDB
10.1 with features from MySQL 5.6 & 5.7, and entirely new features
not found anywhere else.
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair