[Eisfair] Update Base 2.8.2 online
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Jan 27 22:37:28 CET 2018
Hallo Detlef,
Detlef Paschke wrote:
>> Überflüssig wäre der mit der Versionnummer drin, der nur dann angelegt
>> wird, wenn du einen testing-Kernel installierst, aber beim nächsten
>> stabilen auch wieder abgeräumt wird.
>
> das kann irgendwo nicht stimmen.
> Ich habe generell immer nur Stabile Kernel installiert und habe derzeit:
> eis, oldeis und 3.16.50-PAE.
Die Zeitstempel des oldeis passen zum vorigen stable Kernel-Paket 3.10.0;
eis ist dann wohl der aktuelle 3.12.0.
initrd-3.16.50-SMP.gz und kernel-3.16.50-SMP sind gleichgroß, wie die
entsprechenden oldeis-Dateien.
Du kannst initrd-3.16.50-SMP.gz und kernel-3.16.50-SMP löschen, dann aber
auch
- den zugehörigen Abschnitt aus der /etc/lilo.conf entfernen und einmal lilo
aufrufen.
- NICHT das Verzeichnis /lib/modules/3.16.50-eisfair-1-SMP entfernen, da
dieses Modulverzeichnis auch von oldeis gebraucht wird.
> Thomas hat es irgend wann mal erklärt, ich hab es aber nicht ganz
> verstanden.
Bei einem Keernelupdate wird immer eis -> oldeis; bei der Installation eines
nicht stable Kernelpaketes wird zusätzlich ein Fallbackkernel angelegt.
Das war mal Wunsch der Tester, da man da schonmal zu Testzwecken mehrfach
(eventuell korrigierte) Kernel-Pakete installiert und sich damit den
Sicherheitsanker oldeis zerstört.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair