[Eisfair] [e1] Samba Version 4.6.11-for-eisfair-1-patch-1 - /lib/security/pam_smbpass.so: cannot open shared
Kay Martinen
kay at martinen.de
Di Jan 2 12:52:46 CET 2018
Am 02.01.2018 um 11:12 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Fabian,
>
> Fabian Törner schrieb am Tue, 02 January 2018 10:18
>> pam_smbpass.so gibt es mit neuren Samba-Versionen nicht mehr, steckt
>> aber
>> noch in
>>
>> # grep smbpass /etc/pam.d/*
>> /etc/pam.d/common-password:password optional pam_smbpass.so
>> nullok use_authtok try_first_pass
>>
>> Die Fehlermeldung ist unkritisch; der Eintrag wird noch entfernt.
>>
>> [/Zitat]
>>
>> wann wird der Eintrag endlich entfernt? :)
>
> Gemach, gemach; wer noch ein älteres Samba laufen hat, braucht den
> Eintrag gegebenenfalls noch.
Heißt das nicht automatisch: Bis zu einer konkreten Version des
Samba-Paketes wird die noch gebraucht. ? Umgekehrt: Nur bis zu einer
Version nötig = Abwärtskompatibilität.
Oder ist die Samba-version nicht klar? Das andere Programme diese Zeile
brauchen ist doch wohl ausgeschlossen, oder?
>
> Da dies zudem keinerlei Relevanz hat, hat das auch keine Eile.
>
Mich hat diese Fehler-Meldung früher auch irritiert und die Frage
aufkommen lassen was nun schon wieder verkehrt sein kann. Insofern finde
ich es schon relevant. Elig natürlich nicht - wenn man erst mal weiß das
es nicht kritisch ist.
Ich weiß ja nicht ob es möglich ist. Aber wäre da nicht die Sauberere
Lösung z.b. mit einem Base-Update ein script mit zu liefern das die
Versionen prüft und wenn die Samba-version höher ist, diese Zeile
einfach auskommentiert wird. ?
Denn der pam-zweig gehört doch in die Base.
Dann würde die Meldung bei allen aus dem log verschwinden die diese
Zeile eh nicht brauchen. Und es vermindert nebenbei das Grundrauschen im
Logfile.
Kay
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair