[Eisfair] Squid-Problem / neueres Paket verfügbar?
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Fr Feb 23 20:16:20 CET 2018
Hallo Stefan,
eis # /bin/squid -v
Squid Cache: Version 3.5.26
Service Name: squid
configure options: '--build=i486-pc-linux-gnu'
'--host=i486-pc-linux-gnu' '--prefix=/' '--bindir=/bin'
'--sbindir=/sbin' '--libexecdir=/usr/libexec/squid'
'--datarootdir=/usr/share/squid' '--sysconfdir=/etc/squid'
'--enable-delay-pools' '--enable-snmp' '--enable-ssl' '--enable-auth'
'--enable-auth-basic' '--enable-auth-digest' '--enable-auth-ntlm'
'--enable-external-acl-helpers' '--enable-url-rewrite-helpers'
'--enable-arp-acl' '--enable-linux-netfilter' '--enable-cpu-profiling'
'--with-default-user=squid' '--with-logdir=/var/log/squid'
'--with-swapdir=/var/squid/cache' '--with-large-files'
'build_alias=i486-pc-linux-gnu' 'host_alias=i486-pc-linux-gnu'
Ist aber kein richtiges Paket ... ich habe den Squid kompiliert (s.o.)
und die betreffenden Dateien händisch ausgetauscht, das init-Script und
die squid.conf angepasst. Über das Squid-Menü des eis kann man jetzt
(natürlich) nur noch starten und stoppen, die config muss man manuell
editieren.
Läuft zusammen mit squidguard seit geraumer Zeit (könnte schon mehr als
ein Jahr her sein) problemlos ... ich habe diese Version von Squid sogar
auf 3 weiteren (virtuellen) eis laufen, die ausschließlich als
Proxy-Server (in Schulen) laufen.
Gruß Uwe
>> eis # /usr/sbin/squid -v> Squid Cache: Version 3.4.8> Wäre diese Version besser?> Von der gibt
> es teamintern eine Testversion.
> für die biete ich mich gerne als Tester an.
>
> Viele Grüße
> Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair