[Eisfair] Proxy in Eisfair
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Do Feb 15 20:45:48 CET 2018
Hallo Jürgen,
Juergen Edner schrieb am 15.02.2018 um 17:35:
> Hallo Olaf,
>
>> Jein. Wenn du auf der Kommandozeile zum Bsp wget aufrufst, oder BFB die
>> updates holen soll muss leider in der /etc/profile noch was eingetragen
>> werden.
>>
>> export http_proxy="http://username:password@proxy:port"
>> export https_proxy="http://username:password@proxy:port"
>> export ftp_proxy="http://username:password@proxy:port"
>
> korrekterweise solltest Du wget nicht direkt aufrufen sondern
> mittels wget.sh. Dieses Wrapper-Skript sorgt dafür, dass die
> Proxy-Authentifizierung korrekt erfolgt und auch beim Speichern
> schöne Dateinamen erzeugt werden ;-)
Das ist korrekt und bei wget nehme ich zu 90% auch wget.sh. Ich habe den
wrapper sogar auf andere Destris kopiert.
Es gibt aber Programme, die trotzdem nicht die env auslesen.
Bsp: git.
Ich wollte ja auch nur den Hinweis geben, wenn es trotz Eintragung im
setup nicht geht, dann mal über den export probieren.
Gruß
Olaf
>
> Gruß Jürgen
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair