[Eisfair] bind9 (merkwürdiges DNS-Problem)
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Sa Feb 10 11:14:29 CET 2018
Hallo Jürgen,
>> 10-Feb-2018 08:42:13.817 lame-servers: network unreachable resolving
>> 'pop3.web.de/A/IN': 2003:8:14::53#53
>>
>> 10-Feb-2018 08:42:13.833 lame-servers: network unreachable resolving
>> 'ptbtime1.ptb.de/AAAA/IN': 2001:638:d:b102::1#53
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> die ist eindeutig eine IPv6-Adresse die zurück geliefert wird.
>
> Eventuell solltest Du IPv6 auf dem Router explizit deaktivieren
> um eine reine IPv4-Kommunikation sicher zu stellen. Ich hatte ein
> ähnliches DNS-Problem bei mir festgestellt, als die Telekom meinen
> Anschluss auf VDSL umgestellt hat und dadurch IPv6 standardmäßig
> aktiviert wurde. Erst das Abschalten von IPv6 löste das Problem.
Die eis SIND DIE ROUTER ... wie geschrieben wählen sich beide eis über
des DLS-Paket ein (also DSL, Routing, Imond-Paket). Davor sitzt jeweils
ein reines DSL-Modem.
Der private eis ist seit einem Jahr an einem VDSL-Anschluß, während der
andere noch am ADSL-Anschluß hängt ... also mutmaßlich kein Problem,
welches erst mit VDSL aufgetaucht ist.
Was kann ich also auf dem eis (DSL,Routing, Bind) ändern, um IPv6
abzuschalten ?
Könnte das Dyndns-Problem damit zu tun haben ?
Mach doch mal bitte ein nslookup auf "sbz-kyffhaeuserkreis.privatedns.org"
Das ist der Hostname des eis in meiner Berufsschule ... bis gestern war
noch alles o.k., heute bekomme ich 127.0.0.2 und er ist natürlich nicht
mehr unter seinem Namen erreichbar :-(
Der zweite Hostname (sbz-kyffhaeuserkreis.dynv6.net) funktioniert aber
noch ...probier das bitte mal aus, ja ?!
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair