[Eisfair] Festplatte 1:1 kopieren - rsync oder nur cp?
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Feb 4 18:09:12 CET 2018
Hallo Hilmar,
Hilmar Böhm wrote:
> ...auch wenn ich nicht betroffen bin, vielen Dank für das rsync Beispiel.
Bitte.
> Ich würde noch ein -A hinzufügen, da ich manchmal ACL's verwende und
> diese von cp (und default mäßig von rsync) nicht beachtet werden.
Danke, guter Einwand habe ich jetzt auch hinzugefügt.
> (rsync ist einfach die Eierlegendewollmichsau fürs Kopieren und Syncen
> und Sichern...)
>
> ? Ist eine solche Sicherung nach einem Restore (und funktionierenden
> lilo) sofort wieder lauffähig?
Nein, wenn du auch /boot zurückspielen musst. Dann wäre ein Boot mit LiveCD
und lilo-Aufruf notwendig.
Übrigens würde ich das auch nur in einem Live-CD auf die Originalplatte
restaurieren und nicht im laufenden System.
Wenn /boot dabei aber nicht geändert wird, insbesondere Kernel und initrd
nicht zurückkopiert werden, müsste das sofort wieder bootfähig sein.
Ist ein lilo-Aufruf notwendig, müsste man beachten, dass ein älteres
eisfair-System mit IDE-Platten diese gewöhnlich als hdX-Devices eingebunden
hat, dies unter neuen Live-Systemen allerdings auch sdX sein kann.
Dann wäre im LiveSystem die lilo.conf des eis an einigen Stellen kurzfristig
anzupassen:
disk = /dev/hda
^^^^^^^^^^^^^^^^
Hier dann also sda
bios = 0x80
boot = /dev/hda
^^^^^^^^^^^^^^^^
Hier dann also sda
[...]
root = /dev/hda3
^^^^^^^^^^^^^^^^
Hier jedoch nicht, weil das beim Boot selbst gebraucht wird und da gilt dann
wieder der eisfair-Server.
Rückänderung nicht vergessen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair