[Eisfair] Problem mit /usr/lib
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Sa Feb 3 22:58:16 CET 2018
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe bzw. Tipps bei folgendem Problem:
Ich habe vor etwa 2-3 Jahren auf einem (damals aktuellen) eis die
Software "vlc" kompiliert, um damit Mitschnitte von einer TV-Karte zu
machen.
Fragt bitte nicht, warum ich nicht das eisfair-Paket "vlc" genommen habe
... vielleicht gabs das damals noch nicht ... ich weiß das nicht mehr so
genau.
Jedenfalls war das Kompilieren damals erfolgreich und vlc hat
ordnungsgemäß funktioniert. Die zum Kompilieen notwendigen libs und
header habe ich entweder aus den eisfair-Paketen geholt oder (wenn es
kein Paket gab) wiederum selbst kompiliert.
Jetzt zum Problem:
Nachdem ich eine Weile lang (1 Jahr ?) vlc nicht mehr benutzt hatte,
brauche ich es jetzt wieder ... aber es läuft nicht mehr :-(
Erste Idee:
Mal versuchen, neu zu kompilieren.
Da ich die Sourcen des vlc und die Kompilier-Optionen aufbewahre, wollte
ich exakt dieselbe Source mit denselben Optionen nochmal neu
kompilieren, was damals fehlerfrei funktionierte.
Da das Kompilieren diesmal mit Fehlern abbrach, habe ich in den libs und
headers weitergesucht ... und dabei folgendes festgestellt:
Ich habe noch eine Original-Installation des eis als vlc noch
funktionierte, mit der aktuellen Version verglichen.
BEISPIELHAFT sieht es im Verzeichnis /usr/lib SO aus:
(links ALT, recht NEU)
│@libstdc++.so │
│*libstdc++.so.5 ││*libstdc++.so.5
│
│@libstdc++.so.6 ││@libstdc++.so.6
│
│ libstdc++.so.6.0.17 ││ libstdc++.so.6.0.21
│
│ libstdc++.so.6.0.3 ││ libstdc++.so.6.0.3
│
│ libstdc++.so.6.0.8 ││ libstdc++.so.6.0.8
Der Link "@libstdc++.so" auf *libstdc++.so.5 ist von irgendeinem Update
scheinbar mal gelöscht worden (das habe ich schon mehrmals festgestellt).
Wenn ich den Link wieder herstelle, funktioniert VLC wieder, aber noch
nicht richtig ... in der Aufzeichnung fehlt der Ton und das Video läuft
nicht rund. Es sind also offenbar noch weitere libs betroffen.
Ich habe mit "ldd /usr/bin/vlc" versucht, die Abhängigkeiten aufzulösen,
aber das hilft mir nicht weiter.
Das Verzeichnis /usr/lib mit "diff" zu vergleichen, halte ich für
aussichtslos, das sind tausende libs mit etwa 3GB.
Wer hat einen Tipp, wie ich jetzt am besten vorgehe ?
Danke fürs Lesen ... kürzer ging die Fehlerbeschreibung nicht ;-)
P.S.
In den Logfiles steht natürlich NICHT drin, warum vlc nicht mehr
(ordentlich) läuft.
Ich habe auch schon versucht, neuere Versionen von VLC zu kompilieren
... brechen alle ab.
Das vlc-eisfair-Paket möchte ich auch nicht installieren, weil mir das
ein paar andere libs (meines selbst kompilierten ffmpeg)
durcheinanderbringt ... da hängen dann noch andere Sachen (avidemux und
ein paar weitere Tools zur Videobearbeitung sowie ein
Video-Disc-Rekorder vdr dran ...)
Wie vergleiche ich (effektiv) alte und neue Version von /usr/lib und
finde raus, was dem vlc noch fehlt ?
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair