[Eisfair] MUTT
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Aug 21 16:09:10 CEST 2018
Hallo Alexander,
Alexander Dahl wrote:
>> Manfred sollte zunächst mal sagen, wo genau das alte Paket zu finden ist!
>
> Ich könnte in alten Backups schauen, aber ich halte das eigentlich für
> sinnlos. Wie gesagt, es war wirklich nur der nackte Client im Paket,
> ohne Konfiguration
Ok, das ist die interessante Informationen.
Weißt du, ob das alte Paket sauber gepackt war, also nun bei einem neuen
Paket sauber abgeräumt würde?
> und der wäre jetzt steinalt. Das muss jemand neu
> kompilieren, am besten auch die aktuelle Version, da hat sich einiges
> getan!
Scheinbar gibt es auch einen Fork, jedenfalls wird der bei SuSE nun ein mutt
und ein neomutt verteilt.
>> Dann wäre zu klären, ob es eine eisfair-like-Konfiguration geben muss,
>> denn bei einem Clientprogramm, ich verwende mutt auf keinem meiner
>> Systeme - ich hasse Mailschreiben mit Konsolenprogrammen, frage ich mich,
>> was da überhaupt einzustellen ist?
Genau das frage ich mich auch.
Den Client mal eben neu zu bauen, wäre das geringste Problem.
> Da ist vieles einzustellen, aber das ist so sehr nutzerspezifisch und
> umfangreich, dass ich keinen Sinn darin sehe das eisfair-like
> abzubilden.
Ack
> Man muss beim Kompilieren bisschen gucken, einige Bibliotheken sind
> sinnvoll, aber optional, bei anderen hat man die Wahl zwischen
> verschiedenen. Wenn das Binary einmal vorliegt, muss man vorab gar
> nichts konfigurieren. Der User muss sich seine ~/.muttrc schreiben.
Und spezifische Konfigurationsdateien für einen User auf eis haben wir noch
nie aus der Konfiguration generiert.
Manche scheinen den eis als textbasierten Desktop zu nutzen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair