[Eisfair] rsnapshot 1.2.0
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Mo Aug 6 14:33:04 CEST 2018
Ich weiß nicht, ob ich jetzt einen neuen Thread aufmachen sollte?...
Hallo Marcus,
rsnapshot 1.3.5 lässt ja jetzt auch NFS-Shares als Backupziel zu.
Ich komme mit der Konfiguration nicht klar. (Auch nicht mit Doku :) ).
Ob Du bitte ein Beispiel geben könntest: Lokale (System-)Verzeichnisse
auf NFS-Share. Das händische Mounten des NFS-Shares (als Backupziel)
funktioniert (rw).
Wenn ich es recht verstanden habe, wird das NFS-Share vom
Eisfair-Wrapper für rsnapshot selbst ge/unmountet? Ich muss also nicht
dieses Share in der NFS-Client Konfig. (permanent) mounten?
Bitte den relevanten Ausschnitt aus /etc/config.d/rsnapshot
Vielen Dank und Grüße. / Hilmar.
Am 03.08.2018 um 16:51 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Hilmar,
>
> Hilmar Böhm wrote:
>
>> Ja gerne, immer wieder! Es hat Spaß gemacht.
>
> Gut.
>
>> (auch wenn Du manchmal nicht einfach zu überzeugen/überreden bist. :-) )
>
> Was hast du von einem Lehrer anderes erwartet.
>
>> Ich hätte schon noch ein paar Anregungen, aber lassen wir's von mir aus
>> erst mal sacken.
>
> Einfach erstmal öffentlich sammeln, dann sehen wir weiter.
>
> Ist immer der Spagat zwischen "großer Konfigurationsfreiheit und
> Komplexität" und dem Esay-Anspruch des eisfair-Konzeptes.
>
> Für manchen Spezialisten mag das einengend sein, aber das ist IMHO nicht der
> typische eisfair-Kunde.
>
> Gerade bei Backupsystemen auf eisfair bin ich der Meinung, dass es simpel
> ohne eigehendes Studium von Konzepten und Möglichkeiten jedem ein sicheres
> Backupsystem an die Hand gibt.
>
> Sonst wird es nicht oder falsch benutzt.
>
> Ein Linux-Spezialist wird das lieber völlig frei konfigurieren wollen.
>
> Mit post- und pre-Skripten hätte ich ein wenig Bauchschmerzen, denn wenn
> sich da manch skriptunerfahrener Anwender was zusammenbastelt, kann das bis
> hin zur Unbrauchbarkeit der Backups gehen.
>
> Ich muss immer auch davon ausgehen, dass jemand etwas im Intenet findet und
> einbaut, ohne wirklich verstanden zu haben, was er da gefunden hat.
>
>> Ich bin gespannt, was Du noch bzgl. Remote-Mount auf Lager hast...
>
> Als Backupziel ist nun auch nfs-Mounts möglich als Backupquelle immer schon
> cifs-Mounts und nun auch nfs-Mounts. (Version 1.3.5)
>
> Als Quelle hatte ich auch schon ungetestet rsny und rsync_über_ssh
> Verbindungen zugelassen, weil der Parameter keinen Beschränkungen
> unterliegt, ist aber ungetestet. Siehe hierzu auch die Beschreibungen in
> der Paketdoku zu RSNAPSHOT_BACKUP_x_DIR.
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair