[Eisfair] [e1] eiskernel 3.18.0 (Status 'stable') verfügbar - 3.16er Kernel für eisfair-1
Hilmar Böhm
hilmar.boehm at web.de
Fr Aug 3 00:37:52 CEST 2018
Die Transmeta CPU emuliert einen Intel Ṕentium Prozessor auf
Microcode-Ebene. Ich hoffe nur, dass nicht versucht wird, auf den
Emulation Code weitere Microcodes zu laden. Das wars dann mit Eisfair
auf Eisen (ok, emuliertes Eisen)...
Gruß. =:-|
Am 02.08.2018 um 00:14 schrieb Thomas Bork:
> Am 31.07.2018 um 01:31 schrieb Hilmar Böhm:
>
>> Das ist mir klar; ich benutze Eisfair auf solch einem System seit über
>> 10 Jahren.
>
> Schön. Dann bist Du hiermit ein bevorzugter Tester der nächsten Version:
>
> Wenn nicht virtualisiert:
>
> Wenn Intel-CPU, checke verwendbare Microcode-Updates und erstelle
> ${microcode_mount}/kernel/x86/microcode/GenuineIntel.bin.
>
> Wenn AMD-CPU, erzeuge
> ${microcode_mount}/kernel/x86/microcode/AuthenticAMD.bin aus allen
> verfügbaren AMD-Microcodes aus /lib/firmware/amd-ucode/microcode_amd*.bin.
>
> Wenn ${microcode_mount}/kernel/x86/microcode existiert, erzeuge
> /var/install/initrd/ucode.img.
>
> Wenn /var/install/initrd/ucode.img existiert:
> - benenne neue initrd.gz nach
> /var/install/initrd/initrd.gz.without.ucode um
> - erzeuge /var/install/initrd/initrd.gz.with.ucode aus
> /var/install/initrd/ucode.img und
> /var/install/initrd/initrd.gz.without.ucode
> - kopiere /var/install/initrd/initrd.gz.with.ucode nach
> /var/install/initrd/initrd.gz und verwende diese zum booten
>
> Und hier kommst Du in's Spiel:
> Bei Dir sollte all das nicht passieren...
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair