[Eisfair] [E1] Suche TARP-Backup
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Aug 2 15:58:00 CEST 2018
Hallo Benjamin,
Benjamin Heide wrote:
> wenns wirklich do böse sein sollte muss ich halt backup-zip nutzen, war
> aber su simpel.
>
> Sicherte nur wenn Änderungen waren und rotierte auch.
Aber wenn eine Änderunge auftrat, wird wieder komplett gesichert.
Also wenn sich eine kleine Datei ändert, wird wieder ein Komplettarchiv
erstellt.
Schau dir mal rsnapshot an, welches ich von Alex übernommen habe. Bin gerade
mit Hilfe von Hilmar dabei, die Version 1.3.x zu stabilisieren.
Wenn, dann aber direkt auch die neue Version und nicht die stable 1.0.0, da
erst danach neue Funktionen
- Mounten von Laufwerken
- Check, ob richtige Platte gemountet wurde
- mehr Freiheiten bei Leveln und Häufigkeiten
- Report per Mail
eingebaut wurde.
Macht keine Archive, sondern kopiert die zu sichernde Verzeichnisstruktur
auf einen Datenträger odr anderes Verzeichnis.
Platz wird aber dadurch gespart, dass in den Rotationen mit Hardlinks
gearbeitet wird, so dass gleiche Dateien in x-Rotationen nur einmal Platz
belegen.
Auf meinem Schulnetzwerk sieht das für den Datenbestand (14 GB Nettodaten)
dann so aus:
14G daily.0/
21M daily.1/
21M daily.2/
21M daily.3/
22M daily.4/
21M daily.5/
20M daily.6/
511M weekly.0/
184M weekly.1/
103M weekly.2/
24M monthly.0/
15G total
PS: Und immer verschiedene Techniken und Medien benutzen. :-) Neben
rsnapshot nutze ich auch noch eigene Skripte um rsync-Backups zu erstellen
und backup-zip.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair