[Eisfair] [e1] Samba 4.1.0 (Status 'unstable')
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mi Apr 25 21:02:27 CEST 2018
Hi @all,
ab 21:45 Uhr steht eine eisfair-Samba-Version 4.1.0 mit dem Status
'unstable' für eisfair-1 zur Verfügung.
Intern wird hierfür Samba 4.7.7 aus der Reihe 4.7.x verwendet.
Mit Erscheinen der Version 4.8.0 erhält die Serie 4.6.x (die wir bisher
einsetzen) nur noch Sicherheitsupdates und wird mit dem kommenden
Release von 4.9.x eingestellt. Siehe dazu:
https://wiki.samba.org/index.php/Samba_Release_Planning
Ich experimentiere daher zwangsläufig mit einer neueren Version. Da
4.7.7 Windows 10 endlich auch ohne SMB1 das Anmelden an einem PDC
erlaubt (das wurde von mir getestet - funktioniert), fiel meine Wahl auf
4.7.7.
Eine erste unstable-Version ist fertig. Bitte Vorsicht bei Installation
auf Produktiv-Systemen!
3.22.0 --> 4.1.0
----------------
- 4.7.7 (4.7.7-for-eisfair-1-patch-1, status unstable)
- With kerberos_keytab.patch.
- Require libarchive13 2.8.0.
- Removed "--without-libarchive" while configuring.
- Readdded /usr/bin/smbtar.
- /tmp/preinstall.sh:
Save samba versions earlier 4.7.
- /usr/share/doc/samba/tools/smbwebclient.php:
- Filter out "Reconnecting with SMB1 ...".
- Deactivated outdated socket options "SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192".
- Include globbing for dotfiles if downloading as zip.
- /var/install/config.d/samba.sh:
Setting socket options to
TCP_KEEPCNT=5 TCP_KEEPIDLE=30 TCP_KEEPINTVL=1
, see https://bugzilla.samba.org/show_bug.cgi?id=12833
Zu beachten ist, dass eine Rückkehr auf die stabile Samba-Version nur
mit Handarbeit möglich ist. Dafür wird bei der Installation der neuen
Version (intern 4.7.x) ein Archiv mit wichtigen Daten der stabilen
Version (intern 4.6.x) angelegt, wenn von dieser aus installiert wird.
Dieses Archiv wird im home-Verzeichnis von root angelegt und ist nach
folgendem Muster benannt:
3.22.0_4.6.15-for-eisfair-1-patch-1_2018-04-17_23:06:15.tar.gz
Mit Unterstrichen getrennt bezeichnet das die vorher installierte
stabile eisfair-Samba-Version (3.22.0), die interne Samba-Version
(4.6.15-for-eisfair-1-patch-1), das Installations-Datum (2018-04-17),
die Installations-Zeit (23:06:15) und mit dem Punkt abgetrennt das
Archiv-Format (tar.gz).
Man kommt auf die alte Version mit folgender Prozedur zurück:
1.
Samba und smbfs stoppen.
2.
Die in der Sicherung enthaltenen Dateien und Verzeichnisse zurück
kopieren, _nachdem_ die auf der Festplatte liegenden Dateien und
Verzeichnisse entsorgt wurden.
3.
Die alte stabile Version (im obigen Fall 3.22.0) wieder installieren.
Dieses Paket bei http://pack-eis.de:
====================================
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=23654
Changelog:
==========
https://www.pack-eis.de/index.php?action=showfile&pid=23654&filename=usr/share/doc/samba/changes.txt
Das dazugehörige devel-Paket bei http://pack-eis.de:
====================================================
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=23655
Changelog:
==========
https://www.pack-eis.de/index.php?action=showfile&pid=23655&filename=usr/share/doc/samba-dev/changes.txt
Die Änderungen im Samba-Changelog im Überblick:
===============================================
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.0.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.1.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.2.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.3.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.4.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.5.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.6.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.7.7.html
Noch eine Anmerkung:
Bekannter Bug:
https://bugzilla.samba.org/show_bug.cgi?id=13394
Und:
Anscheinend agiert Samba ab 4.7.x als 64-Bit-Printserver:
https://www.spinics.net/lists/samba/msg149168.html
Ich danke allen Mitgliedern des Teams für Tests und Unterstützung und
wünsche allen Anwendern weiterhin viel Spass mit eisfair!
Das Posting geht parallel an spline.eisfair und spline.eisfair.dev.
Produktive Rückmeldungen bitte an spline.eisfair.dev.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair