[Eisfair] Mailserver auf Eisfair und Outlook als E-Mail Client
Frank Großmann
fgrossmann at grossmann-computer.de
Di Apr 24 08:34:17 CEST 2018
Hallo Marcus
>> Problem ist gelöst, herzlichen Dank für Eure Hilfe.
>
> Und was war die Lösung? Das Importieren des CA?
habe mich leider zu früh gefreut und Problem als gelöst gezeichnet.
Mit winSCP habe ich das komplette "newcerts"-Verzeichnis auf die
Win-Maschine gezogen.
>> Zum Zertifikatsspeicher gelangst Du üblicherweise über >>
Internetoptionen->Inhalte->Zertifikate..->Importieren
>> (Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen.)
Entsprechend Info von Juergen das ca-Zertifikat in (Vertrauenswürdige
Stammzertifizierungsstellen), sowie das e-mail-Zertifikat in (Eigene
Zertifikate) importiert.
Alternativ habe ich den Import mit mmc -> snap-in -> Zertifikate -
Computerkonto bzw. Benutzerkonto in die entsprechenden Stellen durchgeführt.
Im Ergebnis bringt Outlook bei jedem Neustart die
"Internetsicherheitswarnung" mit "Der Zielprinzipalname ist falsch"
als Meldung.
Die Info zum Zertifizierungpfad wird aber mit ca-Zertifikat und
e-mail-Zertifikat korrekt angezeigt, sowie der Zertifikatstatus als gültig.
Mit Thunderbird nach Bestätigung der Sicherheitsausnahme gibt es keine
weiteren Probleme und e-Mails werden korrekt angezeigt.
Gruss Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair